
Ich verwende derzeit Ubuntu 11.10 auf einem Mac mit Parallels. Ich verwende Ubuntu erst seit 2 Tagen und bin von den Funktionen des Betriebssystems ziemlich beeindruckt. Ich plane jetzt, das Betriebssystem mit Bootcamp auf einem Mac zu installieren. Ich möchte mehr über Folgendes erfahren:
- Ist es möglich, Ubuntu mit Bootcamp auf dem Mac zu installieren?
- Wenn Ja (Nr. 1), kann ich die Installation mithilfe der ISO-Datei durchführen oder benötige ich dafür eine Setup-CD?
- Was ist die ideale Konfiguration, die zur Installation von Ubuntu 11.10 erforderlich ist (Festplattenspeicher, Arbeitsspeicher)
- Wie stelle ich nach der Installation eine Verbindung zum Internet her?
Wir sind für jede Hilfe sehr dankbar.
Antwort1
Ich würde es weiterhin als virtuelle Maschine verwenden, bis Sie mit dem Betriebssystem vertrauter sind.
Eine längere, aber einfachere/sicherere Installationsmethode besteht darin, Bootcamp und dann Windows zu installieren und dann das Ubuntu-Installationsprogramm in Windows zu verwenden, um den Bootcamp-Speicherplatz freizugeben. Sie können dann auch die Windows-Daten löschen und den Speicherplatz freigeben.
Hier ist eine Anleitung zur Installation von Ubuntu, nachdem Sie Windows aktiviert haben: http://www.makeuseof.com/tag/how-to-safely-dual-boot-windows-and-linux-with-wubi-installer/ Es handelt sich um eine ältere Version, sollte aber trotzdem gelten
Wenn Sie die echte Dual-Boot-Methode unter OSX nutzen möchten, lesen Sie Folgendes: https://help.ubuntu.com/community/MactelSupportTeam/AppleIntelInstallation UND BACKUP, insbesondere beim Herumspielen mit EFI
Antwort2
Bootcamp ist nur geeignet, wenn Windows 10 usw. auf dem Intel Apple Mac installiert wird. Linux/Ubuntu {22.04 (Jellyfish) oder 23.04 (Lobster)} wird am besten durch Partitionierung mit dem Festplatten-Dienstprogramm auf z. B. dem Mac Mini 2014 und/oder 2018 und anschließend durch Verwendung eines mit Rufus vorbereiteten [ich mache das auf einem Windows-Rechner] Flash-Laufwerk-Installationsprogramms, z. B. 16 GB, installiert.
Antwort3
Sie können einfach die ISO-Datei von Ubuntu 11.10 installieren, auf ein USB-Laufwerk brennen und dann neu starten und Ubuntu über die Partitionierungsoption installieren.