
Beim Versuch, auf 12.04 zu aktualisieren, traten Probleme mit meiner Internetverbindung auf, und daher blieb mein Upgrade mittendrin hängen. Da der Computer einfror, versuchte ich, ihn neu zu starten, und erhielt ständig die Meldung: mountall: /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6: Version „GLIBC_2.14“ nicht gefunden (erforderlich für /lib/libpllibply.so.2
Ich habe 12.04 schließlich mit einem USB-Stick neu installiert, die Größe der Partition angepasst und jetzt funktioniert es einwandfrei. Das Problem ist, dass nach dem neuen Upgrade KEINE meiner Dokumente verloren gegangen sind, obwohl einige davon sehr wichtig waren. Gibt es eine Möglichkeit, sie wiederherzustellen? Ich kann keine der vorherigen Lynux-Versionen auf meinem Laptop aufrufen. Irgendwelche Tipps?
Antwort1
Oh Gott... das tut mir sooo leid! Zunächst einmal musst du wissen, dass du nicht der Einzige bist! Das passiert uns allen. Wenn mir das passiert, sage ich mir, dass Lernen NICHT kostenlos ist. Diese Upgrade-Funktion sollte deaktiviert werden. Ich hatte auch viele Probleme damit.
Zunächst müssen Sie wissen, wie viele Partitionen Sie bereits auf Ihrem Computer haben. Ich nehme an, Sie haben nur eine Festplatte, oder?
Gehen Sie zu Ihrem Terminal und geben Sie ein: sudo fdisk -l
Bitte poste hier alle Partitionen, die du auf deiner Festplatte hast, wie /dev/sda1, 2, 3 usw. mit dem Typ 83. Ich nehme an, du hast nur eine Partition?
Möglicherweise können Sie „einige“ Dateien wiederherstellen … Höchstwahrscheinlich nicht alle, da Sie Ubuntu letztendlich wahrscheinlich auf derselben Partition neu installiert haben.
Probieren Sie die Photorec-Anwendung aus. Hier ist sie:http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Download Ein weiterer guter isthttp://www.r-tt.com/free_linux_recovery/Download.shtml
Bedenken Sie, dass Sie Ihre Dateien wahrscheinlich Stück für Stück wiederherstellen müssen, sodass einige Dateien beschädigt sein werden und andere einfach nicht wiederhergestellt werden können.
Ich weiß, dass das sehr frustrierend ist. Das ist uns allen passiert. Ich denke, so lernen wir. Machen Sie immer ein Backup!
Gehen Sie zu Ihrem Ubuntu-Softwarecenter und geben Sie „Backup“ ein. Installieren Sie eine Backup-Software und beginnen Sie, sie zu verwenden.
Wir alle haben zu viel Zeug zum Sichern, also verschieben wir das Sichern. Mein bester Vorschlag ist, dass Sie in Ihren Dokumenten gruppieren, was wichtig ist und was nicht. Beginnen Sie damit, nur das zu sichern, was Ihnen wichtig ist... täglich (oder zumindest wöchentlich). Bewahren Sie auch ein Backup außerhalb des Standorts auf. Auf diese Weise haben Sie im Falle eines Diebstahls immer noch Ihr externes Backup, von dem Sie die Daten wiederherstellen können.
Glauben Sie mir, das ist mir auch passiert.
SchrittNjump.
Antwort2
und es gab einige sehr wichtige
Falls sich diese Daten auf einer Partition befinden, die bei einer Neuinstallation neu partitioniert und teilweise überschrieben wurde, und falls sie wirklich so wichtig sind und kein Backup zur Verfügung steht:
Benutzen Sie die Diskette nicht mehr!
Nur so stellen Sie sicher, dass die Reste Ihrer Daten nicht immer wieder überschrieben werden. Je weniger zusätzlich auf die Platte geschrieben wurde, desto größer sind Ihre Chancen, einige Ihrer Dateien mit Datenrettungstools wie Testdisk/Photorec (Testdisk ).
Testdisk sollte installiert und beim Booten mit einer Live-CD ausgeführt werden. Halten Sie ein weiteres Laufwerk bereit, auf dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern können.