Druckertreiber – ps, pcl, pxl, welchen soll ich wählen?

Druckertreiber – ps, pcl, pxl, welchen soll ich wählen?

Bei der Arbeit haben wir einen Canon C5045i-Drucker, für den Canon drei PPD-Dateien bereitstellt: ps, pcl und pxl.

Gibt es einen, der den anderen vorzuziehen ist? Gibt es zwischen den dreien einen Unterschied?

Antwort1

PostScript und PCL sind die am häufigsten verwendeten Seitenbeschreibungssprachen, also die Low-Level-Sprache, die Drucker verstehen. PCL gibt es in verschiedenen Versionen (siehehttp://en.wikipedia.org/wiki/Druckerbefehlssprache), wobei PXL PCL-XL ist und PCL6 (Enhanced) die neueste und beste Version. Die meisten Drucker unterstützen nur PostScript oder PCL (eine bestimmte oder mehrere Versionen davon). Laut den Spezifikationen scheint Ihr Druckermodell sowohl PostScript als auch PCL6 und 5c zu unterstützen.

Generell sollten Sie den PostScript-Treiber verwenden, wenn Ihr Drucker ihn unterstützt, da dies die beste Ausgabequalität liefert. Der PXL- oder PCL6-Treiber kann als Alternative zu PostScript verwendet werden, wenn der Drucker im PostScript-Modus Probleme hat, wie etwa Interpreterfehler oder zu wenig Speicher. Der PCL(5c)-Treiber wird Ihnen wahrscheinlich keinen zusätzlichen Nutzen bringen (vielleicht ist PXL nur s/w und PCL ist für Farbe, das hängt von den Informationen im PPDS ab und davon, wie gut Ihr Drucker PCL6 unterstützt).

Der „beste“ Treiber hängt wirklich davon ab, was Sie von ihm erwarten: Geschwindigkeit oder maximale Ausgabequalität und auch von der verwendeten Eingabe (s/w oder Farbe und Text/Strichzeichnung oder Foto). Es könnte sein, dass PXL für reinen Text in s/w schneller ist, während PostScript eine bessere Ausgabequalität für Fotos in Farbe liefert. Machen Sie einfach einen kleinen Test, um das herauszufinden, oder verwenden Sie beide für unterschiedliche Zwecke.

Antwort2

Ich habe denselben Typ Canon C5045i und das PCL6-PCL5e-PostScript-UFRII_v21.30_INF_x64-UFRII_v21.30_Setup_x64Installationsprogramm v21.30 funktioniert bei mir nicht.

Als ich den Canon Generic PCL6-Druckertreiber (v2.00) ausprobierte, funktionierte der Drucker einwandfrei, druckte jedoch nur in Schwarz.

Danach fand ich dieUFRII_XPS_V200_Win_uk_EN_02(ein XPS-Treiber) v.600 und es funktioniert einwandfrei, jetzt kann ich in Farbe drucken.

Antwort3

Ich empfehle zu verwendendie offiziellen Treiber für Canon imageRUNNER ADVANCE C5045iEs sind drei verschiedene Versionen erhältlich:

  • CQue DEB (Dies installiert den Treiber)
  • CQue TGZ (wenn Sie den Treiber manuell auswählen möchten)
  • UFR II/UFRII LT-Druckertreiber für Linux V5.50 (nein, diesen nicht verwenden, er ist für PDFs fehlerhaft)

ich habeCanon IR ADV C3830i, was ähnlich ist.

  • UFR führt bei manchen PDFs zum Einfrieren des Druckers, nicht verwenden
  • CQue bietet drei verschiedenePPD:PCL,PS,PXL
    • PCL könnte die beste Option sein
    • PS in meinem Fall nur in Graustufen drucken, aber das bietet die höchste Qualität
    • PXL druckte nur in Schwarz fürRashad Al-Megrab, bei mir hat es einwandfrei geklappt

verwandte Informationen