
Ich verwende Ubuntu 12.04 32bit. Wir wissen, dass Sie nicht alle aktuellen Anwendungen darauf installieren können. Beispielsweise können Sie Unity >=6.0 generell nicht installieren, auch Python >=3.2.3 nicht. Dafür müssen wir unsere Distribution (Version) aktualisieren. Aber 12.10 oder 13.04 ist nicht LTS und 12.10 ist nicht so stabil wie 12.04.
Gibt es eine Möglichkeit, alle aktuellen Anwendungen zu installieren, ohne meine Distribution zu aktualisieren? Wenn nicht, warum kann ich das dann nicht tun?
Dank im Voraus.
Antwort1
Gibt es eine Möglichkeit, alle aktuellen Anwendungen zu installieren, ohne meine Distribution zu aktualisieren?
NEIN.
Nun ja, das können Sie. Sie könnten 12.10 installieren. Technisch gesehen ist das kein Dist-Upgrade ;) Sichern Sie Ihre privaten Dateien, formatieren Sie die CD und installieren Sie 12.10 als brandneue Installation.
Wenn nicht, warum kann ich das dann nicht tun?
Weil die Repositories für eine Version nicht die Software enthalten, die nicht für neuere Versionen vorgesehen ist (Backports ausgenommen). Um die Software für 12.10 zu erhalten, müssen Sie die Ressourcenliste ändern und sie auf die 12.10-Repositories verweisen lassen. Das ist praktisch ein Distributions-Upgrade.
Wenn Sie ein Setup möchten, mit dem Sie dies tun können, müssen Sie eine Linux-Variante finden, die eine Rolling Release unterstützt. Beispiele: Debian unstable, Sabayon Linux, Calculate Linux, Funtoo Linux (alle basieren auf Gentoo Linux), Arch Hurd, ArchBang, CTKArch, KahelOS und Parabola GNU/Linux (alle basieren auf Arch Linux), Arch Linux, Gentoo Linux, rPath Linux und Yoper Linux.
1 zusätzlicher Kommentar:
Ab 13.04 ändert sich das: archive.ubuntu.com erhält einen Symlink, der immer auf die aktuelle Entwicklungsversion verweist. Benutzer können also grundsätzlich immer die aktuelle Ubuntu-Entwicklungsversion verwenden, ohne ein Upgrade durchführen zu müssen.