Probleme mit beschädigten Disk-Images bei der Installation von 12.04.2 über ein Flash-Laufwerk

Probleme mit beschädigten Disk-Images bei der Installation von 12.04.2 über ein Flash-Laufwerk

Ich versuche, Ubuntu 12.04.2 Desktop 64 Bit auf meinem Laptop zu installieren und habe Probleme mit beschädigten Disk-Images. Ich kann vom Flash-Laufwerk booten, aber es hängt während des Bootvorgangs und wird nicht fortgesetzt. Ich habe auch versucht, es mit Wubi unter Windows zu installieren, aber auch das endet nach dem Extrahieren mit einem beschädigten Image und lässt sich nicht installieren.

Info: Maschine: Asus F50SV-X1 Laptop (Intel Core2 Duo, 4 GB DDR2 800 MHz RAM, NVIDIA GT 120M Grafikkarte) Aktuelles Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit. Verwendung eines 16 GB Flash-Laufwerks als Installationslaufwerk.

Ich habe versucht, das bootfähige Laufwerk mit unetbootin sowie dem Universal USB Installer zu erstellen. Ich habe die MD5-Prüfsumme des ISO überprüft, bevor ich unetbootin/uni USB Installer ausgeführt habe. Die Festplatte ist in Ordnung. Memtest hat keine Probleme ergeben. Ich habe sogar die Integrität des Flash-Laufwerks überprüft und es war in Ordnung.

Ich weiß nicht, was ich sonst tun kann.

Antwort1

Sie haben nicht erwähnt, auf welchem ​​Betriebssystem Sie das Installationslaufwerk erstellen.
Vermeiden Sie Unetbootin, es gibt einen bekannten Fehler, der die Dateinamen von auf das USB-Laufwerk kopierten Dateien ohne Warnung oder Fehler abschneidet. Ich hatte deswegen genau die gleichen Probleme, die Sie beschreiben.
Versuchen Sie, die Installationsdiskette direkt mit MD5sum zu untersuchen. Im Stammverzeichnis befindet sich eine Datei namens md5sum.txt.

Gehen Sie folgendermaßen vor (unter Linux): Dadurch werden alle Dateien aufgelistet, die die Prüfsumme nicht bestehen. Einige Dateien sind symbolische Links. Diese können auf FAT32 nicht erstellt werden, aber das ist kein Problem, da alles ohne sie funktioniert.
cd /path/to/usb/disk/ [usually /media/something]
md5sum -c md5sum.txt | grep -v "OK$"

Wenn Sie Windows verwenden, booten Sie vom Flash-Laufwerk und wählen Sie „CD auf Defekte prüfen“(vorausgesetzt, es kommt so weit). Soweit ich weiß, gibt es keine Alternative zur Linux-Methode, die Prüfsummen des gesamten Flash-Sticks auf einmal zu ermitteln.

Stellen Sie sicher, dass mit dem verwendeten Flash-Laufwerk alles in Ordnung ist. Versuchen Sie es sicherheitshalber mit einem anderen.
Formatieren Sie es mit FAT32,nichtFAT16 oder NTFS.

Hoffe das hilft.

verwandte Informationen