avahi: Wie verknüpfe ich den Hostnamen mit der von avahi-autoipd generierten Adresse eth0:avahi?

avahi: Wie verknüpfe ich den Hostnamen mit der von avahi-autoipd generierten Adresse eth0:avahi?

ich verwende Avahi auf einem Freescale IMX6-Board mit einem benutzerdefinierten Linux-System (erstellt von Buildroot).

Daher verwende ich Avahi für die Adresszuweisung (eth0:avahi) und die Hostnamenauflösung. Meine Freescale-IMX6-Karte verwendet auch eine andere Schnittstelle mit einer „statischen“ Netzwerkadresse, die in einer anderen Subnetzmaske (eth0) verwendet wird.

Ich habe auch eine andere Schnittstelle eth0:0 mit einer anderen Adresse erstellt (diese dritte Ethernet-Adresse wurde nur erstellt, um mein Problem zu verstehen).

ifconfig meines Freescale imx6-Boards:

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 1E:ED:19:27:1A:B3 
          inet addr:192.168.1.212  Bcast:192.168.1.255  Mask:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:3037485 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:12312042 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:213265042 (203.3 MiB)  TX bytes:1150418317 (1.0 GiB)

eth0:0    Link encap:Ethernet  HWaddr 1E:ED:19:27:1A:B3 
          inet addr:134.124.45.23  Bcast:134.124.255.255  Mask:255.255.0.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

eth0:avahi Link encap:Ethernet  HWaddr 1E:ED:19:27:1A:B3 
          inet addr:169.254.6.124  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1

lo        Link encap:Local Loopback 
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:484 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:484 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0
          RX bytes:32284 (31.5 KiB)  TX bytes:32284 (31.5 KiB)

Für meinen Test verwende ich einen PC, der mit meinem Freescale IMX6-Board verbunden ist. Von diesem PC aus starte ich den Befehl „avahi-browse -a -c -r -v“.

Wenn ich avahi-browses von meinem PC aus starte, kann ich den Hostnamen (name.local) der Freescale IMX6-Karte sehen, aber er ist mit der Adresse der Schnittstelle eth0:0 und nicht eth0:avahi verknüpft. Wenn ich die Schnittstelle eth0:0 entferne, ist der Hostname der Freescale IMX6-Karte mit eth0 verknüpft.

Von meinem PC aus kann ich das Freescale IMX6-Board mit eth0, eth0:avahi-Adresse und eth0:0 (wenn es aktiviert ist) anpingen.

Mein Problem: Wenn ich den Befehl „avahi-browse -a -c -r -v“ starte, soll meine Freescale-imx6-Karte die mit eth0:avahi verknüpfte Adresse zurückgeben, da meine Freescale-imx6-Karte derzeit die zuletzt konfigurierte Schnittstelle zurückgibt (in meinem Beispiel eth0:0). Wissen Sie, wie das geht?

Danke für deine Antworten,

verwandte Informationen