
Ich verwende die Methode, die indiese Frageum systemd so zu konfigurieren, dass der Laptop ausgeschaltet wird, wenn der Netzschalter gedrückt wird. (D. h. bearbeiten /etc/systemd/logind.conf
.) Das hat mit OpenSUSE 13.1 perfekt funktioniert, aber jetzt, wo ich OpenSUSE LEAP 42.1 verwende, funktioniert es nicht mehr. Wenn ich den Netzschalter drücke, wird das System in den Ruhezustand versetzt, anstatt heruntergefahren zu werden.
Ich habe das ungute Gefühl, dass vielleicht der Gnome-Settings-Daemon irgendwie involviert ist. Es gibt ein Gsettings-Schema namens , org.gnome.settings-daemon.plugins.power
das einen Schlüssel namens enthält power-button-action
, die einzigen zulässigen Optionen sind jedoch nothing
, suspend
oder hibernate
. Aber ich möchte keine dieser Optionen; ich möchte das Herunterfahren!
Ich habe versucht, den active
Schlüssel so einzustellen false
, dass das Energieverwaltungs-Plugin deaktiviert wird. Das hatte keinerlei Auswirkungen.
Gibt es irgendwelche,beliebigSo kann ich systemd dazu bringen, mir eine Debug-Ausgabe anzuzeigen oder zu sehen, was der Einstellungs-Daemon macht, oder einfach nurden Netzschalter zum Ausschalten des Geräts verwenden?!