%20abzuspielen%3F.png)
Ich möchte einen Befehl für den Videoplayer verwenden mpv
, der den Ordner VIDEO_TS abspielt (was im Fall von MPV bedeutet, dass direkt das Hauptvideo der DVD gestartet wird. Der Hauptvorteil davon ist, dass auf diese WeiseMPV kann einen DVD-Film mit externen Untertiteln abspielen.)
Normalerweise kann dies durch Ziehen und Ablegen des Ordners VIDEO_TS in das Playerfenster erreicht werden, was ähnlich ist wie mpv file:///media/username/NAME-OF-DVD/VIDEO_TS
.
MPV kann DVD-Menüs und mehrere Streams nicht gut verwenden: mpv /dev/sr0
Es spielt alle DVD-Inhalte einschließlich der Menüs nacheinander als einen Stream ab, und das verfehlt meinen Zweck.
Da der Name der DVD jedoch variiert, mpv file:///media/username/NAME-OF-DVD/VIDEO_TS
kann er nicht als allgemeiner Befehl verwendet werden, um die DVD wie gewünscht zu starten (nämlich im Ordner VIDEO_TS der DVD).
Gibt es einen solchen allgemeinen Pfad zum Ordner VIDEO_TS, der für einen allgemeinen Befehl zum Abspielen dieses Ordners verwendet werden kann?
Es gibt auch die allgemeinere Frage, ob esmöglich, einen Pfad anzugeben, in dem einer der Verzeichnisnamen variabel ist.
Antwort1
BenutzerAbonnierenbeantwortet in einem Kommentar unterdiese allgemeinere Frage (Ist es möglich, einen Pfad anzugeben, bei dem eine der Verzeichnisebenen variabel ist?):
solange die variierende Verzeichnisebene ein einzelnes Verzeichnis ist. Was ich damit meine, ist, wenn Sie /dir1/dirX/dir3/dir4 haben und der Teil dirX sich nicht wie dirX/dirY/dirZ ändert, sondern nur eines der Elemente dirX, dirY oder dirZ sein kann. Dann können Sie /dir1/dirX/dir3/dir4 als /dir1/*/dir3/dir4 referenzieren.
Im obigen Fall funktioniert also der Befehl einfach wie folgt:mpv /media/username/*/VIDEO_TS
Antwort2
Versuche es mit:
mpv dvd:// --dvd-device=/media/username/NAME-OF-DVD/