Warum sind Linux-Versionen so verwirrend?

Warum sind Linux-Versionen so verwirrend?

Ich habe die Seiten von kernel.org durchsucht und die Änderungsprotokolle verschiedener Linux-Kernel-Versionen gelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Versionsnummernmuster äußerst merkwürdig ist:

Aus Linux 2.6.x entstand Linux 3.0;

Nachdem es 3,19 erreicht hatte, wurde es 4,0;

Die 4.x-Version erhält überraschend schnell neue Versionen: Ubuntu 15.10 verwendete 4.2 und 16.04 wird 4.4 verwenden! Inzwischen befindet sich 4.5 bereits im „Release Candidate“-Stadium. Aber der 3.x-Kernel hatte einen so langsamen Versionsnummernverlauf!

Was ist los? Hat der Linux-Kernel plötzlich ein paar tausend neue Entwickler bekommen? Gibt es einen besonderen Grund für die unterschiedlichen Versionsnummern der einzelnen Releases?

Antwort1

Der Grund für den Wechsel von 3.19 auf 4.0 ist einfach, die Dinge einfacher zu halten. Es gab eine öffentliche Umfrage und Diskussion darüber. Ich glaube, das ist die Umfrage:https://plus.google.com/+LinusTorvalds/posts/jmtzzLiiejc

Also ja, der Linux-Kernel entwickelt sich schnell und diese Umstellungen dienen nur dazu, die Dinge einfach zu halten.

Antwort2

Vor Linux 3.x war das Versionsnummerierungsschema: major.major-rev.minor-rev, wobei die majorNummer nur bei Änderungen auf Neuschreibebene hochgezählt wurde, die major-revNummernerhöhung bei größeren Änderungen (gerade Zahlen für stabil, ungerade für experimentell, bis 2.6, als die Entwicklung in einem Zweig begann). minor-revwurde für neue Features/Treiber hochgezählt (danach gab es auch eine Nummer für Fehlerbehebungen)

Später wurde entschieden, auf 3.x umzusteigen und die zweite Zahl alle paar Monate zu erhöhen (beim Hinzufügen von Funktionen). Die dritte Ziffer gibt jetzt die Fehlerbehebung an. (Der Änderungsgrad zwischen 3.2 und 3.3 liegt viel näher am Unterschied zwischen 2.6.11 und 2.6.12 als am Unterschied zwischen 2.4 und 2.5 (experimentell, aus dem 2.6 wurde))

Gemäß der anderen Antwort erfolgte die Erhöhung von 3.x auf 4.x per Umfrage.

(über linfo.org und Wikipedia)

Zum Tempo einige zufällig ausgewählte Jahre als Beispiele:

  • Im Jahr 2008 gab es 5 2.6.x-Versionen
  • Es gab 5 3.x-Versionen im Jahr 2013 (6 in den Jahren 2012 und 2014)
  • Im Jahr 2016 gab es 6 4.x-Versionen (4 im Jahr 2015, aber 3.19 war auch im Jahr 2015)

verwandte Informationen