
Ich habe sowohl Windows als auch Ubuntu 14.04 auf meinem Computer und habe einige Probleme. Die Windows-Partition funktioniert eigentlich überhaupt nicht und die Ubuntu-Partition wird fehlerhaft. Ich habe beispielsweise Probleme beim Herunterladen von Paketen usw. und kann nicht herausfinden, warum.
Da ich die Windows-Partition seit fast 3 Jahren nicht mehr benutze, halte ich sie für völlig unnötig. Ich habe bei der Arbeit auch einen Laptop mit Windows. Ich hätte gerne nur Ubuntu und vielleicht auch eine aktualisierte Version, nicht unbedingt 14.04.
Ist das etwas, was ich selbst machen kann? Ich habe den Dual-Boot nicht selbst aktiviert. Ich muss keine Dateien aus einem Backup laden, da die Dateien, die ich dort habe, alle klein genug sind, um sie einfach auf meinem Cloud-Speicherdienst zu sichern. Ich hoffe, dass es nicht zu riskant ist, dies selbst zu versuchen, aber natürlich ist es wichtig, dass der Computer einen eventuellen Versuch überlebt.
Antwort1
Wenn Sie keine Angst haben, alle Dateien einer der Partitionen zu verlieren, können Sie ganz einfach eine reine Ubuntu-Umgebung einrichten: Laden Sie einfach die Ubuntu-ISO (Hier) und wählen Sie „Alles löschen und installieren“ aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn Sie alles auf Ihrer Ubuntu-Partition behalten möchten, ist das nicht allzu schwierigWENNIhre Ubuntu-Partition ist mit LVM eingerichtet. Wenn ja, können Sie dies von der Ubuntu Live Disk aus tun (wählen Sie „Ubuntu ausprobieren“, wenn Sie von der Ubuntu-Installations-CD booten) und GParted starten. Sie können dann Ihre Windows-Partition löschen und dann die Größe Ihrer Ubuntu-Partition ändern, um ihren Speicherplatz zu nutzen.
Was die von Ihnen genannten Probleme mit nicht ordnungsgemäß aktualisierten Paketen betrifft, kann ich Ihnen nur empfehlen, bei Google nach dem angezeigten Fehler zu suchen.