
Ich habe die Anweisungen auf dieser Site befolgt, aber ohne Erfolg. Hier ist das Terminalfenster:
pierpaolo1942@ubuntuhome:~$ wget http://dl.google.com/dl/earth/client/current/google-earth-stable_current_i386.deb
--2013-10-28 15:36:10-- http://dl.google.com/dl/earth/client/current/google-earth-stable_current_i386.deb
Resolving dl.google.com (dl.google.com)... 2607:f8b0:4003:c02::88, 74.125.227.226, 74.125.227.238, ...
Connecting to dl.google.com (dl.google.com)|2607:f8b0:4003:c02::88|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 45541972 (43M) [application/x-debian-package]
Saving to: ‘google-earth-stable_current_i386.deb’
100%[=============================================================================================>] 45,541,972 657KB/s in 77s
2013-10-28 15:37:27 (575 KB/s) - ‘google-earth-stable_current_i386.deb’ saved [45541972/45541972]
pierpaolo1942@ubuntuhome:~$ sudo dpkg -i google-earth-stable*.deb
[sudo] password for pierpaolo1942:
Selecting previously unselected package google-earth-stable.
(Reading database ... 338485 files and directories currently installed.)
Unpacking google-earth-stable (from google-earth-stable_current_i386.deb) ...
Setting up google-earth-stable (7.1.1.1888-r0) ...
Processing triggers for man-db ...
Processing triggers for bamfdaemon ...
Rebuilding /usr/share/applications/bamf-2.index...
Processing triggers for desktop-file-utils ...
Processing triggers for gnome-menus ...
Processing triggers for mime-support ...
pierpaolo1942@ubuntuhome:~$ sudo apt-get -f install
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following package was automatically installed and is no longer required:
printer-driver-hpijs
Use 'apt-get autoremove' to remove it.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 9 not upgraded.
pierpaolo1942@ubuntuhome:~$
Vielen Dank für Ihre Zeit.
Antwort1
Google Earth-Build-Paket
Dies ist eine Problemumgehung
Laden Sie Google Earth x64 .DEB herunter
Öffnen Sie das Terminal, kopieren und fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
sudo apt-get install libc6:i386 lsb-core
Download-Ordner öffnen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Google Earth .DEB-Paket und wählen Sie „Hier extrahieren“
Klicken Sie auf den Debian-Ordner
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Strg“ und wählen Sie „In Gedit öffnen“
Entfernen Sie die gesamte Zeile mit
Hängt ab von: lsb-core (>= 3.2), ia32-libs
Klicken Sie nun auf Speichern und Steuerdatei beenden
Löschen Sie nun das ursprüngliche Google Earth .DEB-Paket, das Sie heruntergeladen haben
Erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen getfix. Verschieben Sie nun den extrahierten Google Earth-Ordner in den Ordner getfix.
Jetzt werden Sie das Google Earth .DEB-Paket neu erstellen
Öffnen Sie das Terminal, kopieren und fügen Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
dpkg -b /home/username/Downloads/getfix/google-earth-stable_current_amd64
Sobald Sie das getan haben, kopieren und fügen Sie im Terminal den folgenden Befehl ein
sudo dpkg -i /home/username/Downloads/getfix/google-earth-stable_current_amd64.deb
Das neu verpackte Google Earth wird jetzt installiert.