
Ich verwende Kubuntu 13.10 und KDE auf Openbox. Einige Tage nach dem Upgrade auf 13.10 und nach einem regulären Softwareupdate werden alle Anwendungen, die normalerweise unter „Anwendungen“ im KDE-Launcher (Schaltfläche „Start“) aufgeführt sind, nicht mehr aufgeführt. Darüber hinaus sind alle Dateizuordnungen verschwunden (z. B. welche Anwendung zum Öffnen von PDFs verwendet werden soll) und das Dialogfeld für Dateizuordnungen (beim Ausführen von Dolphin) zeigt keine Optionen an.
Das geht jetzt schon seit Tagen so. Irgendwann hat es angefangen zu funktionieren, aber ich habe keine Ahnung, warum.
Ich habe versucht, es auszuführen, kbuildsyscocoa4 --nonincremental
und es schien zu laufen, aber es hat das Problem nicht behoben. Ich habe mein .kde-Verzeichnis entfernt (verschoben), aber das hat nicht geholfen.
Alle anderen Benutzer auf meinem System haben das gleiche Problem. Jeder neue Benutzer, den ich anlege, hat das gleiche Problem.
Gnome und Cinnamon können nicht vollständig geladen werden. Unity kann geladen werden, aber ich möchte es nicht verwenden (außerdem hat es einige Probleme). LXDE scheint einwandfrei zu funktionieren und das Anwendungsmenü ist in Ordnung.
Seit dem Upgrade sind bei mir noch weitere Probleme aufgetreten, aber das ist das Schlimmste.
Antwort1
Versuchen
sudo apt-get dist-upgrade
das sollte alle fehlenden Anwendungen installieren