.png)
Ich habe einen Dell PowerEdge T110 (Xeon 1220v2)-Server ohne Betriebssystem. Von meinem Mac aus konnte ich Ubuntu 13.10 für das Server-ISO (x86) speichern und UNetbootin verwenden, um das ISO auf einem USB-Stick (2 GB) zu speichern.
Ich wollte den Server von USB booten und alles schien gut zu laufen, das BIOS hat sogar mein USB-Laufwerk erkannt, als ich es angeschlossen habe, aber aus irgendeinem Grund erhalte ich die Fehlermeldung „Betriebssystem fehlt“. Ich habe das USB-Laufwerk überprüft und es scheint, dass UNetbootin bei einem flüchtigen Blick die richtigen Dateien darauf abgelegt hat (obwohl ich nicht ganz sicher bin, wonach ich suchen soll).
Sollte ich einen Server ohne Betriebssystem von einem mit UNetbootin erstellten Ubuntu 13.10-USB-Stick booten können? Und wenn ja, warum findet das BIOS möglicherweise nicht die richtigen Dateien?
Ich habe gelesen, dass es im BIOS eine USB-Emulation-Einstellung gibt, konnte diese aber in den Menüs nicht finden. Meines Wissens ist diese standardmäßig aktiviert.
Ich könnte versuchen, den USB-Stick zu löschen und UNetbootin erneut auszuführen. Der USB-Stick ist auf MS-DOS FAT16 formatiert (sollte er anders formatiert werden?).
Antwort1
Ich denke, Sie sollten Ihren USB-Stick mit FAT32 formatieren.
VielleichtDieser Artikelwird dir helfen.
Antwort2
Letztendlich glaube ich, dass dieser USB-Stick nicht "bootfähig" war
Um allen etwas mehr Hintergrund zu geben: Dies war ein von einem Unternehmen verschenkter USB-Stick. Selbst als ich das BIOS auf das externe USB-Laufwerk verwies, konnte es nicht geladen werden.