
Auf meinem Laptop ist Ubuntu 13.10 installiert und er verfügt über eine Nvidia 630M-Grafikkarte. Ich habe versucht, CUDA zu installieren. Ich habe es mit folgendem installiert:
sudo apt-get install nvidia-cuda-dev nvidia-cuda-doc nvidia-cuda-gdb nvidia-cuda-toolkit
Ich möchte wissen, was der Unterschied zwischen der Installation mit dem obigen Befehl und dem auf der NVIDIA-Seite angegebenen Verfahren ist.Hier
Antwort1
Hauptsächlich die Version – das Repository von Ubuntu hinkt etwas hinterher, da es Stabilität der Spitzentechnologie vorzieht.
Antwort2
Es wird empfohlen, von „apt-get“ zu installieren. Da die .run-Datei als Installationsprogramm für alle Linux-Distributionen gedacht ist, nicht nur für Ubuntu. Die „apt-get“-Version wurde optimiert, sodass sie mit der Ubuntu-Distribution kompatibel ist. Das Paket kann, wie ausdrücklich angegeben vonVincentSC, instabil und fehlerhaft.
Antwort3
Mir ist klar, dass das jetzt etwas älter ist, aber ich wollte meine jüngsten Erfahrungen mit Ubuntu 12.04 teilen, da sie relevant sind.
Mithilfe des Paketmanagers (d. h. durch Ausführen der im OP aufgeführten Befehle) müssen Sie wie üblich Paketabhängigkeiten installieren. Dazu gehören die NVIDIA-Grafiktreiber. Wenn Sie bereits Treiber mithilfe einer von NVIDIA heruntergeladenen .run-Datei installiert haben, werden diese überschrieben.
Mit der .run-Datei zur Installation von cuda haben Sie die Möglichkeit,nurcuda, wobei Ihre bereits vorhandenen Treiber intakt bleiben.
Aus irgendeinem Grund ist das als CUDA-Abhängigkeit aufgeführte Modul nvidia-331 auf meinem System defekt. Nach der Installation kann mein System nicht mehr booten. Daher war die Option, nur CUDA zu installieren, sehr nützlich, da ich so meine eigenen Treiber von nvidia beziehen konnte.
Antwort4
Dieser Beitrag beantwortet zwar eine Frage von mir, aber ich habe in einem anderen Beitrag noch eine ganze Reihe weiterer Fragen aufgeworfen, die für jeden Leser dieser Frage von Interesse sein könnten. Hier ist der Link dazu:Der CUDA-Beispielcode wurde nicht über „sudo apt-get install nvidia-cuda-toolkit“ installiert. Gibt es Lösungen?.
Ein großer Unterschied, den ich festgestellt habe, ist, dass die CUDA-Beispielcodes bei der Installation über apt-get fehlen. Sie werden über die .run-Datei abgerufen (oder so steht es zumindest in den Nvidia-Dokumenten). Ich hoffe, dass jemand meine Frage beantworten kann. In meiner Frage hebe ich auch einen offensichtlichen Unterschied hervor, nämlich dass der Speicherort der CUDA-Binärdateien je nach gewählter Methode unterschiedlich ist, was sich folglich auf die Notwendigkeit auswirkt, Ihre .bashrc-Datei zu ändern.