Radeon 7770 bricht beim Upgrade von 13.04 auf 13.10 zusammen

Radeon 7770 bricht beim Upgrade von 13.04 auf 13.10 zusammen

Entschuldigen Sie, wenn ich etwas wortreich bin, aber ich versuche, mich an so viele Informationen wie möglich zu erinnern und bereitzustellen. In 13.04 funktionierte alles einwandfrei und ich konnte sogar Dota2 auf Steam spielen. Seit dem Upgrade auf 13.10 ist es ein Albtraum.

Beim Laden von Ubuntu zeigt die Radeon 7770-Karte einen schwarzen Bildschirm des Todes an. Ich kann mit der Radeon 7770-Karte keinen TTY-Bildschirm aufrufen und habe mehrere Kernel ausprobiert.

Daher war ich gezwungen, die eingebaute Grafikkarte des Motherboards zu verwenden. Beim ersten Laden traten viele Fehler auf und Ubuntu musste im Low-Res-Modus laufen oder es traten ähnliche Fehler auf, da die installierten Treiber AMD Catalyst und fglrx waren. Ich habe sie entfernt, aber ich glaube, sie sind unvollständig und habe Xorg-Dateien installiert. Jetzt startet mein Ubuntu zumindest einwandfrei, wenn ich die eingebaute Motherboard-Grafik verwende, und es treten überhaupt keine Fehler auf.

Ich habe versucht, Lightdm in GDM zu ändern, Sleep hinzuzufügen, Nomodeset auszuprobieren usw., alles, aber es bleibt immer noch beim Ladebildschirm hängen, ohne die Möglichkeit zum TTY, wenn ich meine Radeon-Karte verwende.

Ich versuche gerade, meine Radeon 7770-Karte wieder einzubauen und die Treiber dafür zu installieren. Da ich die Karte nicht einstecken kann und der Computer sie nicht erkennt und dann die Treiber installiert, versuche ich, die Treiber manuell zu installieren, bevor ich die Karte einstecke.

Ich hätte fglrx entfernen sollen, da es keinen fglrxinfo-Befehl mehr gibt. Ich habe alle zusätzlichen PPAs (ich habe es vorher mit oibaf usw. versucht) aus Softwareupdates entfernt.

Ich habe mir jetzt die neusten AMD-Treiber heruntergeladen und

sudo sh amd-driver-installer-catalyst-13-4-x86.x86_64.run --buildpkg

Befehl und die Deb-Dateien werden ordnungsgemäß generiert. Aber wenn ich versuche,

sudo dpkg -i fglrx*.deb

Ich erhalte diesen Fehler

Unpacking fglrx (from fglrx_13.250-0ubuntu1_amd64.deb) ...
One or more files have been altered since installation.
Uninstall will not be completed. See /etc/ati/fglrx-uninstall.log for details.
dpkg: error processing fglrx_13.250-0ubuntu1_amd64.deb (--install):
 subprocess new pre-installation script returned error exit status 1
Preparing to replace fglrx-amdcccle 2:13.200-0ubuntu1 (using fglrx-amdcccle_13.250-0ubuntu1_amd64.deb) ...
Unpacking replacement fglrx-amdcccle ...
Preparing to replace fglrx-dev 2:13.200-0ubuntu1 (using fglrx-dev_13.250-0ubuntu1_amd64.deb) ...
Unpacking replacement fglrx-dev ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of fglrx-amdcccle:
 fglrx-amdcccle depends on fglrx; however:
  Package fglrx is not installed.

dpkg: error processing fglrx-amdcccle (--install):
 dependency problems - leaving unconfigured
dpkg: dependency problems prevent configuration of fglrx-dev:
 fglrx-dev depends on fglrx; however:
  Package fglrx is not installed.

dpkg: error processing fglrx-dev (--install):
 dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
 fglrx_13.250-0ubuntu1_amd64.deb
 fglrx-amdcccle
 fglrx-dev

Ich habe vergeblich versucht, die beschädigten Pakete über Synaptic zu reparieren.

Wenn ich jetzt versuche, fglrx zu bereinigen, erhalte ich diesen Fehler

Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
E: Unable to locate package fglrx_13.250-0ubuntu1_amd64.deb
E: Couldn't find any package by regex 'fglrx_13.250-0ubuntu1_amd64.deb'
E: Unable to locate package fglrx-amdcccle_13.250-0ubuntu1_amd64.deb
E: Couldn't find any package by regex 'fglrx-amdcccle_13.250-0ubuntu1_amd64.deb'
E: Unable to locate package fglrx-dev_13.250-0ubuntu1_amd64.deb
E: Couldn't find any package by regex 'fglrx-dev_13.250-0ubuntu1_amd64.deb'
E: Unable to locate package fglrx-installer_13.250-0ubuntu1_amd64.changes
E: Couldn't find any package by regex 'fglrx-installer_13.250-0ubuntu1_amd64.changes'

Ich habe auch versucht, in der Dpkg-Statusdatei nach fglrx-Material zu suchen und die Zeilen zu entfernen, die es enthalten, wie in einem Beitrag empfohlen, aber ich konnte nichts finden.

Kann mir jemand vielleicht sagen, wie ich am besten herausfinde, welche Grafiktreiber ich installiert habe (vielleicht habe ich es durch eine Überinstallation vermasselt), und wie ich alles auf einen leeren Zustand zurücksetzen kann?

Meine eingebaute Grafik funktioniert einwandfrei, 13.10 ist also stabil, ich kann die 7770 damit nur nicht verwenden! Nach all dieser Frustration denke ich darüber nach, Windows zu installieren.

Danke.

EINS BEARBEITEN:

OK, ich glaube, ich habe das Problem teilweise gelöst. Wenn also jemand dieselben Probleme hat wie ich, könnte das helfen.

Das Problem ist, dass die Treiber entweder für meine Onboard-Karte oder meine Radeon 7770-Karte funktionieren.

Ursprünglich ging das Upgrade auf 13.10 schief, daher war es einfacher, zuerst die integrierten Kartentreiber zu reparieren, damit ich versuchen konnte, auf ein Terminal zuzugreifen. Danach habe ich versucht, die Radeon 7770-Karte zu reparieren.

Was ich im letzten Teil gemacht habe, ist

sudo sh /usr/share/ati/fglrx-uninstall.sh -- force

Dies führte dazu, dass die integrierte Grafikkarte kaputt ging. Beim Laden wurde nur der X-Cursor auf einem schwarzen Bildschirm angezeigt.

Wenn ich jetzt jedoch meine Radeon 7770-Karte einstecke, bekomme ich zumindest auch den schwarzen Bildschirm mit dem X-Cursor angezeigt. Was positiv ist! (komischerweise). Jetzt kann ich mich also mit der installierten Radeon-Karte einloggen. Ich ging zu den Deb-Dateien und konnte eine

sudo dpkg -i fglrx*.deb

Ich habe auch den Unity-Desktop neu installiert.

Beim Neustart konnte ich jetzt den Bildschirm mit meiner Radeon 7770 sehen! Es treten immer noch viele Fehler auf und ich muss den Bildschirm skalieren, aber es scheint positiv zu sein.

Bearbeiten Zwei

Nachdem ich die Radeon 7770-Karte zum Laufen gebracht hatte, habe ich versucht, Steam zu installieren. Ein Wort der Warnung: Das Ändern der Treiber im Abschnitt „Software und Updates“ in „fglrx-updates“ schlägt fehl.

Antwort1

Damit der Catalyst-Treiber funktioniert, müssen Sie die 13.11Betaversion verwenden.

Die Version 13.4 lässt sich nicht mit dem Saucy-Kernel kompilierenlaut dem zuverlässigen @Nathan.

Kassedieser Leitfadenum das gesamte Verfahren und einige Ratschläge zu sehen.

Antwort2

Ich drehe mich im Kreis mit meinem 4870

https://help.ubuntu.com/community/RadeonDriver

sudo update-pciids

zieht in den neuen pci idsund laufen unter den offenen Mesa-Treibern, da amdnicht aktualisiert, daUbuntu 12.10.

verwandte Informationen