
Ich habe Ubuntu 14.04 über meiner vorherigen Ubuntu-Installation 13.10 installiert. Ich habe es manuell gemacht, indem ich die Mount- und Home-Ordner formatiert habe, ohne die Windows-Partition zu berühren. Anscheinend wurde das Windows-Betriebssystem nicht erkannt.
Aber es gibt einen Eintrag „Windows-Bootmanager (auf /dev/sda2)“ im Grub-Menü, aber der tut nichts. Ich kann nur Ubuntu booten.
Antwort1
Ich hatte dieses Problem, als ich Ubuntu 14.04 LTS neben meinem vorinstallierten Windows 8 installierte.
Nach der Installation von Ubuntu habe ich die empfohlenen Reparaturen inBoot-Reparatur. Allerdings verschwand das Grub-Menü und mein Laptop bootete direkt zu Windows 8. In Windows öffnete ich eine Eingabeaufforderung als Administrator und gab diesen Befehl genau so ein, wie er ist:
bcdedit /set "{bootmgr}" Pfad \EFI\ubuntu\grubx64.efi
Starten Sie nach dem erfolgreichen Abschluss einfach Ihren Computer neu. Anschließend sollte Grub mit einem funktionsfähigen Bootvorgang für Windows und Ubuntu angezeigt werden.
Ich empfehle dringend zu lesenDasallerdings. (falls Sie das nicht bereits getan haben)
Ein kleiner Tipp bei der Installation von Ubuntu mit der Option „Etwas anderes“: Erstellen Sie eine Swap-Partition (falls Sie das nicht bereits getan haben), die mindestens doppelt so groß ist wie Ihr RAM. Wenn Sie eine SSD haben, vergessen Sie die Swap-Partition einfach.
Antwort2
Booten Sie in Ubuntu. Terminal.
sudo update-grub
Dann neu starten. Dadurch sollten alle Bootvorgänge automatisch erkannt und Grub neu erstellt werden.