
ich leseauf einem Blog irgendwoüber die Möglichkeit, die automatische Verlaufserweiterung zu verwenden, bevor ein Befehl tatsächlich ausgeführt oder sogar die Eingabetaste in der Befehlszeile gedrückt wird. Dies erfordert das „Magic-Space“ und das Erstellen einer ~/.inputrc
Konfigurationsdatei.
Was sollte diese Datei genau enthalten und wann wird sie gelesen (in Bash-Shells mit und ohne Login)?
Antwort1
Für den Blog-Befehl benötigen Sie lediglich:
$if Bash
Space: magic-space
$endif
Der Rest (die Standardeinstellungen) befindet sich in /etc/inputrc
.
Dies wird gelesen, wenn GNU Readline (die von Bash verwendete Eingabebibliothek) gestartet wird. Da es nicht direkt Teil von Bash ist, reset
funktioniert source ~/.bashrc
es nicht. Um dies neu zu laden, ohne eine neue Sitzung zu starten, müssen Sie Folgendes ausführen: bind -f ~/.inputrc
.