
Ich verwende Ubuntu 12.04 lts und hatte die schlechte Idee, ein Saucy-Repository (Saucy-Hauptuniversum) zum /etc/apt/sources.list
und zum Ausführen hinzuzufügen sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
. Irgendwann stoppte es aufgrund eines Fehlers mit xserver-common. Nachdem ich meinen Computer neu gestartet habe, kann ich mein Hintergrundbild nur sehen, wenn ich mich anmelde.
Ich habe tty1 geöffnet, die Repository-Zeile als Kommentar in die sources.list eingefügt und ein paar Befehle ausprobiert:
lsb_release -a
gibt mir Release 13.10 und uname -a
zwar präzise.
sudo apt-get install -f
sudo dpkg --configure -a
und sudo dpkg-reconfigure -phigh -a
lief ohne Probleme, aber es hat nichts gelöst .
Ich habe es auch versucht sudo apt-get dist-upgrade
, sudo do-release-upgrade
aber es gab nichts zum Upgraden oder keine neue Version gefunden.
Wie kann ich entweder zu einem stabilen System mit Precise zurückkehren oder ein komplettes Upgrade auf Trusty durchführen? Vielen Dank.
Angeforderte Protokolle:
Aktueller Status der Xorg/Linux-Pakete:
Antwort1
Nachdem ich viele verschiedene Befehle ausprobiert hatte, um die fehlenden Pakete zu installieren oder das Upgrade zu erzwingen, wurde mir klar, dass mein System ein Chaos war und zu instabil und sich in einem Zustand zwischen präzise und frech befand.
Wenn Sie also das gleiche Problem haben, schlage ich Ihnen vor, was ich getan habe: Machen Sie sich damit keine Mühe und führen Sie einfach eine saubere Neuinstallation Ihres Systems durch, indem Sie auf Trusty aktualisieren:
- Brennen Sie das ISO der gewünschten Distribution auf eine CD (ich habe mich für den Ubuntu 14.04 LTS-Desktop entschieden).
- Vergessen Sie nicht, eine Sicherungskopie Ihrer Daten und der installierten Pakete zu erstellen,
sudo dpkg --get-selections > packages_list
falls etwas schief geht. - Booten Sie von Ihrer LiveCD und wählen Sie
Upgrade from precise to saucy
(es wird versucht, alle Ihre Daten, Pakete usw. beizubehalten). - Überprüfen Sie nach dem Upgrade die Liste Ihrer zuvor installierten Pakete und installieren Sie die gewünschten Pakete manuell.
- In Trusty stehen Ihnen die 32-Bit-Bibliotheken nicht zur Verfügung und
ia32-libs
es ist veraltet. Falls Sie also 32-Bit-ausführbare Dateien ausführen möchten, finden Sie hier möglicherweise eine Lösung: http://www.ubuntuask.com/q/answers-64bit-ubuntu-14-04-running-32bit-binaries-454253.html
Antwort2
Im 1. Upgrade-Befehl war die Anzahl der zu ersetzenden markierten Pakete:
$ cat history.log | awk 'NR==3 { gsub("Upgrade: ",""); gsub("), ", ")\n"); print }' | wc -l 1171
(Zeile 3 enthält die Liste aller Upgrade-Pakete)
Anzahl vorbereiteter & ausgepackter Pakete:
$ grep "Preparing to replace " term.txt | wc -l 1177 $ grep "Unpacking replacement " term.txt | wc -l 1177
1171 Upgrade + 5 fehlgeschlagene Versuche (xserver-common) + 1 Neuinstallation (xserver-common-lts-raring), also bestehen alle Pakete diesen Schritt
(Vergleichen mit
history.log
)Anzahl der Pakete, die den Einrichtungsschritt durchlaufen:
grep "Setting up " term.txt | wc -l 1173
1171 Upgrade + 1 Installation (python-pbkdf2) + 1 Neuinstallation (xserver-common-lts-raring)
Mit nur 6 Fehlern: 1 Upgrade + 5 fehlgeschlagene Versuche.
$ grep "Errors were encountered while processing:" term.txt | wc -l 6 $ grep -i "Error " term.txt dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/xserver-common_2%3a1.14.3-3ubuntu2_all.deb (--unpack): dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/xserver-common_2%3a1.14.3-3ubuntu2_all.deb (--unpack): dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/xserver-common_2%3a1.14.3-3ubuntu2_all.deb (--unpack): dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/xserver-common_2%3a1.14.3-3ubuntu2_all.deb (--unpack): dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/xserver-common_2%3a1.14.3-3ubuntu2_all.deb (--unpack): dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/xserver-common_2%3a1.14.3-3ubuntu2_all.deb (--unpack):
Dies bedeutet, dass der Upgrade-Vorgang fast abgeschlossen ist. Das einzige verbleibende Paket ist
xserver-common
xserver-common-lts-raring
Beschreibung:
Übergangspaket für xserver-common.
Dies wird zum Upgraden verwendet.
Ich würde Folgendes vorschlagen, bin mir aber über das endgültige Upgrade-Ergebnis nicht sicher (:) habe noch nie etwas Ähnliches ausprobiert):
sudo apt-get remove xserver-common-lts-raring
sudo apt-get install xserver-common
Es ist das gleiche Paket, xserver-common
hat aber eine höhere Version.