
Meine Situation ist: Ich versuche eine einfacheIDE für NASMInJava. Wenn ich eine .asm-Datei in meiner IDE ausführe, öffnet sich das Terminal und zeigt die Ausgabe an. Ich verwende hierfür xterm. Das Problem ist nun, dass mir das Aussehen von xterm oder uxterm nicht wirklich gefällt. Ich bevorzuge das Gnome-Terminal. Wenn ich jedoch das Gnome-Terminal verwende, wird meine Anwendung auf ein bestimmtes Betriebssystem beschränkt, d. h. sie kann .asm-Dateien nur in Ubuntu ausführen (z. B. ist das Standardterminal für KUbuntu ein anderes usw.).
Meine Idee ist also, dass, wenn es ein 'Befehl', den ich in xterm ausführen kann, um das Standardterminal kennenzulernenund führe die .asm-Dateien über meine Anwendung im Standardterminal des jeweiligen Betriebssystems aus. Das war meine erste Frage.
Meine zweite Frage lautet:Gibt es eine Möglichkeit, wie ich einfachdie Steuerung eines Terminals übertragenzu etwas anderem.Wie in Java zu einem JTextPane. Meine Idee ist, einfach eine Konsole wie in Eclipse von Netbeans zu erstellen, wo Sie Ihre Ausgabe in ihrer eigenen sehen könnenKonsole.Das ist also tatsächlich besser als die Idee, das Terminal aufzurufen und dann die Befehle darin auszuführen.
Antwort1
x-terminal-emulator
ist als Teil des Alternativensystems eingerichtet, um ein verfügbares Terminal anzurufen.
Beachten Sie, dass dies systemweit und nicht desktopspezifisch ist. Es könnte also bedeuten, dass Gnome Terminal auf KDE läuft, wenn sowohl Gnome Terminal als auch Konsole installiert sind … Aber meiner Meinung nach kommt es dem schon ziemlich nahe.
$COLORTERM
Ich habe auch festgestellt, dass eine Umgebungsvariable definiert ist . Auf dieser Kubuntu-Maschine —ohne gnome-terminal
installiert – es ist immer noch auf Gnome Terminal eingestellt. Also vielleicht nicht so zuverlässig.
Antwort2
Sie können ein Terminal mit "x-terminal-emulator" aufrufen, siehehttp://crunchbang.org/forums/viewtopic.php?id=13945
Wenn Sie alternativ maximale Portabilität wünschen, schreiben Sie eine Reihe von Tests, um die verfügbaren Terminals zu bestimmen, legen Sie eine Variable TERMINAL fest und rufen Sie dann TERMINAL aus Ihrem Skript heraus auf.