
Ich benutze Ubuntu12.04 LTS
.
Ich habe folgende Zeile in gesehen /etc/init.d/dbus.conf
.
exec dbus-daemon --system --fork --activation=upstart
Und ich sah die Manpage für dbus-daemon
,
und dann den --activation=systemd
Parameter gefunden.
--activation=systemd
Ich habe versucht , anstelle von zu verwenden --activation=upstart
.
Übrigens ist das System mit diesem Parameter gut.
Welche Unterschiede bestehen zwischen den Parametern ( --activation=systemd
und --actication=upstart
).
Antwort1
Sie können das eine oder das andere verwenden.
Lesen Sie mehr überEmporkömmling
Lesen Sie mehr überSystemd
Upstart ist ein ereignisbasierter Ersatz für den /sbin/init-Daemon, der das Starten von Aufgaben und Diensten beim Booten, das Stoppen beim Herunterfahren und die Überwachung während des Systembetriebs übernimmt. Es wurde ursprünglich für die Ubuntu-Distribution entwickelt, soll aber für den Einsatz in allen Linux-Distributionen als Ersatz für das bewährte System-V-Init geeignet sein.
Mit --activation=upstart
Ihrem dbus-daemon
werden Upstart-Timings aktiviert.
Andernfalls systemd
berechnet Ihr (systemd ist ein alternativer Bootmanager) die Timings für Ihr dbus-daemon
.
Ubuntu verwendetEmporkömmlingvor vielen, vielen Jahren.
Systemdist Standard für diese Distributionen: Fedora, Debian, openSUSE, Mageia, Gentoo.