
Ich habe gerade Lubuntu 14.04 auf einem Desktop-Computer installiert. Der Computer hat zwei Festplatten, eine davon enthält Windows XP und eine davon enthält Lubuntu. Die Idee ist, ein Offline-XP und ein Online-Lubuntu im Dual-Boot zu haben. Dafür gibt es Gründe, und ich weiß, dass die Unterstützung für XP ausgefallen ist.
Was also passiert ist: Ich habe Lubuntu installiert und mich schon gewundert, warum es nicht angeboten hat, Windows oder so etwas zu ersetzen. Also habe ich die zweite Festplatte manuell ausgewählt und kann nun entweder Windows oder Lubuntu booten. Da der Benutzer dieses Computers aber kein Technikfreak ist, möchte ich, dass er das Betriebssystem mit Grub auswählt und nicht mit dem Bootmanager, der erscheint, wenn man zum richtigen Zeitpunkt F11 drückt. Aber wenn ich Umschalt drücke, um Grub zu zwingen, zu erscheinen, erkennt es Windows XP in keiner Weise.
Ich habe versucht, den Grub-Customizer zu verwenden, habe aber keine Option zum manuellen Hinzufügen des Eintrags zu Windows XP gesehen.
Wie kann ich Grub Optionen zum Laden von Ubuntu ODER Windows XP anbieten?
Einige Details, die wichtig sein könnten:
Es ist ein UEFI-System, aber soweit ich sehen kann, ist alles wie SecureBoot usw. deaktiviert.
Als ich vom USB-Laufwerk gebootet habe, hatte ich zwei Optionen: USB und UEFI. Ich habe zuerst USB ausprobiert, aber es hat nicht gebootet, also habe ich UEFI gewählt.
Bei der Installation bot Lubuntu nicht an, Windows zu ersetzen.
Bei der Ubuntu-Installation habe ich mich entschieden, den Bootloader auf /dev/sdb zu installieren. Das habe ich auf meinem alten BIOS-Computer immer so gemacht und es hat immer mit zwei Festplatten und allem funktioniert (allerdings mit Windows 7).
Antwort1
Ich habe es durch Zufall zum Laufen gebracht. Ich habe alle Updates installiert, die das Problem anscheinend behoben haben. Ich habe es getan, weil nicht alle (deutschen) Sprachdateien installiert waren, sodass einige Anwendungen noch auf Englisch waren. Wahrscheinlich fehlten auch andere Teile, die mein Problem verursacht haben.
Soweit ich weiß, fehlen diese Teile, sodass Lubuntu immer noch auf eine einzelne Festplatte passt.