
Der Besitzer des ersten Konvergenzgeräts ist völlig verunsichert.
Ich habe mir am Tag, an dem das Tablet per Post ankam, eine Bluetooth-Tastatur und -Maus gekauft. Das Tablet ist doch für diese Verwendung konzipiert, oder? Koppeln, prüfen, Desktop-Modus, prüfen. Öffnen Sie eine Webseite, um zu sehen, wie alles funktioniert. „Bitte geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort ein“ (ich muss auf Facebook oder so gewesen sein) … Totaler Reinfall: Ich kann das Zeichen „@“ nicht eingeben.
Auf einem deutschen Standardlayout wird das "@"-Zeichen durch die Kombination von "alt gr" und "Q" erreicht. Es gibt viele Zeichen, die nur durch "alt gr" erreicht werden können: "{ ,[ ,\, ~, |".
Seitdem habe ich auch herausgefunden, dass keine der Tottasten funktioniert. Um ein "ê" zu machen, tippe ich "^" und dann "e". "^" zu tippen, passiert nichts. Wenn ich danach "e" tippe, entsteht ein normales "e". Dasselbe gilt für alle anderen Akzente und Nicht-ASCII-Zeichen, die die nicht-angelsächsische Welt unbedingt zur Kommunikation braucht. Ich meine, ich habe angefangen, meiner Mutter eine E-Mail auf Französisch zu schreiben, und nach einer Weile damit aufgehört undhabe es mit dem Finger auf dem Bildschirm eingetippt, weil die Version ohne Akzent keinen Sinn ergab.
ICHkönnteVerbringen Sie ein paar Stunden damit, die Tastatur neu zu belegen, aber das Dienstprogramm „Tastaturen“, an dem wir alle seit Anbeginn der Zeit Freude haben, scheint in Ubuntu Touch nicht vorhanden zu sein und wurde durch ein Menü mit drei Optionen ersetzt.
Bevor Sie es erwähnen: In diesem 3-Optionen-Menü können Sie keine „Compose“-Taste auswählen. Und wenn wir schon dabei sind: Ich habe das richtige Tastaturlayout ausgewählt. Alle Tasten erzeugen das erwartete Zeichen, mit Ausnahme der Tottasten und der Tasten, die „Alt Gr“ erfordern.
Die Tastatur selbst ist nicht schuld. Ich habe sie mit einem Android-Gerät gekoppelt und sie funktioniert wie erwartet. Ich tippe sogar gerade damit! @ é è € {[]}
Antwort1
Wollen Sie damit sagen, dass das Tastaturlayout „Deutschland“ in den Optionen des Tablets nicht verfügbar ist? Mit welcher Art von Tastatur hat das Tablet es denn zu tun?
Um die akzentuierten ASCII-Zeichenkombinationen zu aktivieren, müssen Sie normalerweise in die Systemeinstellungen gehen und dort explizit angeben, welche „Compose“-Taste verwendet werden soll. Das ist die Taste, die dem System signalisiert, dass Sie im Begriff sind, eine Kombination als einzelnes alternatives Zeichen zu behandeln.
Wenn Sie beispielsweise STRG + "^" + "e" kombinieren möchten, um "ê" zu erhalten, dann ist Ihre "Compose"-Taste STRG. Sie müssen dem System mitteilen, dass eine der STRG-Tasten der Anfang einer Kombination ist.
Auf Macs ist es standardmäßig eingerichtet, aber auf den meisten Linux-Versionen, die ich kürzlich eingerichtet habe, ist keine Compose-Taste konfiguriert, bis Sie selbst eine auswählen.
Um dies auf dem Ubuntu-Desktop zu tun, gibt es hier eine Hilfedatei mit Anweisungen:https://help.ubuntu.com/community/ComposeKey
Ich habe das Aquaris-Tablet noch nicht und kann Ihnen daher keine expliziten Anweisungen zur Tablet-Version geben, aber ich wette, wenn Sie Ihr Tablet in den Desktop-Modus versetzen, können Sie diese Anweisungen auch auf dem Tablet anwenden.
Antwort2
Klingt nach diesem Fehler, der im nächsten drahtlosen Update, OTA-12, behoben werden soll.