
Ich verwende eine DELL Precision 5510 Ubuntu Edition mit Ubuntu 14.04 als Standardinstallation. Heute habe ich wie gezeigt ein Upgrade von 14.04 auf 16.04 durchgeführt.Hier
Das Upgrade verlief ohne Fehlermeldungen. Nach dem Neustart kann ich mich allerdings nicht lightdm
mehr über den Login Manager (standardmäßig?) anmelden. Während das Passwort akzeptiert wird, wechselt der Bildschirm kurz, sagen wir mal eine Sekunde lang, zur Desktop-Ansicht und wechselt dann sofort ohne weitere Meldung zurück zum Anmeldebildschirm.
Ich kann mich über die Textkonsole ( CTL+ ALT+ F1) problemlos anmelden. Es liegt also definitiv nicht an einem falschen Passwort.
Ich habe gelesen, dass dies bei anderen Benutzern schon einmal vorgekommen sein könnte, sieheHier. Der Unterschied bei mir ist, dass der Bildschirm nach dem Login-Versuch nicht komplett schwarz ist, sondern tatsächlich die Desktop-Übersicht und sogar einen Systemdialog anzeigt, auf den ich jedoch nicht zugreifen kann, da die Schleife zu schnell folgt.
Was könnte hier falsch sein? Wie kann ich mein System wieder verwenden? Jede Hilfe ist sehr willkommen.
Antwort1
Ich bin nach dem Update von 15.10 Wily Werewolf darauf gestoßen.
Ich verwende den Befehl von Nvidia, prime-select
um die dedizierte Grafikkarte zu aktivieren und zu deaktivieren. (Nachdem ich Ctrl+ Alt+ verwendet F1und mich bei der Konsole angemeldet hatte) deaktivierte ich meine GT 540M-Grafikkarte mit sudo prime-select intel
gefolgt von sudo reboot
. Nach dem Neustart konnte ich mich bei Unity anmelden.
Offensichtlich handelt es sich dabei eher um eine kurzfristige Lösung, und wie die anderen Antworten bereits angedeutet haben, besteht die langfristige Lösung möglicherweise darin, die Nvidia-Treiber zu ersetzen oder zu aktualisieren oder die Ausführung des vorhandenen nicht signierten Treibers durch Deaktivieren des sicheren Starts zuzulassen. Aber hoffentlich gelangen Sie damit zumindest zum Desktop!
Edit: Der Nvidia-Treiber kann nun mit dem offiziellen PPA installiert werden, perdiese Antwort:
sudo apt purge nvidia-*
sudo add-apt-repository ppa:graphics-drivers/ppa
sudo apt update
sudo apt install nvidia-364
Antwort2
Ich hatte das gleiche Problem nach dem Upgrade von 15.10
Was war das Problem?
Für mich war das Problem, dassUEFI Secure Boot wurde aktiviertDie NVIDIA-Treiber werden lokal kompiliert und sind dahernicht unterschrieben.
Ubuntu 16.04 erlaubt keine unsignierten Kernelmodulewenn Secure Boot aktiviert ist.
Ich habe Secure Boot deaktiviert, aber trotzdem landete ich in einemLogin-Schleife.
Nun, das war meine eigene Schuld. In der Zwischenzeit wechselte ich mit Strg+Alt+F1 zu einem Terminal und startete mit sudo einen Xserver. Dieser änderte dann Dateien in meinem Home-Verzeichnis.und legen Sie den Eigentümer auf root fest.
Nach dem Ausführen sudo chown username:username -R /home/username
(ändern Sie alle drei Benutzernamen in Ihren persönlichen Benutzernamen) konnte ich mich bei einer normalen X-Sitzung anmelden.
Antwort3
Nach einer Neuinstallation hatte ich das gleiche Problem.
Ctrl+ alt+F1
Dann
sudo apt-get dist-upgrade
Hat bei mir funktioniert.
Es sieht so aus, als wären einige Pakete zurückgeblieben
Antwort4
Ich habe nach der Installation des NVIDIA-Treibers dieselbe Anmeldeschleife. Ich habe alles oben Empfohlene ausprobiert und Ubuntu-Desktop, LightDM, GDM3 oder Unity neu installiert, aber nichts hat funktioniert. Nur die Installation einer anderen Desktopumgebung (Mate, Kubuntu) funktioniert.
Das Problem (in meinem Fall) ist also, dassNOMODESET
Wenn Sie ein Problem haben, dasAnmeldung in Schleifedie Sie jemals verwendet habenkeinModeSetum auf Ubuntu zu booten oder Ubuntu nicht einmal von Live-USB booten kann, sollten Sie zuerst versuchen
- Satznouveau.modeset=0 (Drücken Sie e, wenn Sie Ubuntu zum ersten Mal neu starten, wenn Sie die Liste der Betriebssysteme auswählen. Fügen Sie dann das Argument hinzunouvea.modeset=0nach ziemlichem Spritzen)fügen wir das Argument nouveau.modeset=0 nach quite splash hinzu
- Wenn der erste nicht funktioniert, versuchen Sie es mit setkeinModeSetanstelle von nouveau.modeset=0 (nomodeset nach „quiet splash“ hinzufügen)
NOTIZ:
Wir verwenden Nomodeset NUR temporär. Ändern Sie es nicht in der Grub-Standardeinstellung (fügen Sie Nomodeset nicht in diese Datei /etc/default/grub ein). Installieren Sie nach dem Booten von Ubuntu mit Nomodeset alle gewünschten Treiber aus einem zusätzlichen Treiber oder einem .deb-Paket. Starten Sie Ubuntu anschließend neu.
Das Setzen von nomodeset nach der Installation von Nvidia führt zu einer Loop-Anmeldung oder zum Absturz des Ubuntu-Control-Centers
Wenn es gut funktioniert, fügen Sie nouveau.modeset=0 in den Standard von Grub ein und führen Sie einige Befehle unter diesem Link ausWie stelle ich „nomodeset“ ein, nachdem ich Ubuntu bereits installiert habe?