
Durch Ausprobieren konnte ich den Feed einer RTSP-WiFi-Kamera in VLC mit der folgenden URL anzeigen:
rtsp://192.168.2.33:554?user=admin&password=&channel=2&stream=1.sdp
In allen Beispielen, die ich finde, wird jedoch Folgendes verwendet:
rtsp://192.168.2.33:554/user=admin&password=&channel=2&stream=1.sdp
mit dem /
anstelle des ?
. Das /
funktioniert bei mir nicht. VLC kann den Stream nicht öffnen. Weiß jemand, was der Unterschied ist?
Antwort1
Das Fragezeichen wird in URIs als Trennzeichen zwischen einem Pfad zur Ressource und Abfrageargumenten verwendet.RFC 3986:
foo://example.com:8042/over/there?name=ferret#nose
\_/ \______________/\_________/ \_________/ \__/
| | | | |
scheme authority path query fragment
Und inAbschnitt 3.3:
Der Pfad wird durch das erste Fragezeichen („?“) oder Nummernzeichen („#“) oder durch das Ende der URI beendet.
Ihr erstes Beispiel ist also richtig.
Die zweite (ohne ?
) ist falsch, da sie Abfrageargumente zu einem Pfad zur angeforderten Ressource kombiniert.
Als Randbemerkung: Browser (zumindest aktuelle Versionen von Chrome oder Firefox) ändern automatisch:
http://192.168.2.33:554?user=admin&password=&channel=2&stream=1.sdp
hinein:
http://192.168.2.33:554/?user=admin&password=&channel=2&stream=1.sdp
Antwort2
Versuchen
rtsp://user:[email protected]/
Damit sollten Sie zumindest den ersten Kanal erhalten, die Syntax für den Rest kann danach vom Gerät abhängen.
rtsp://user:[email protected]/cam/realmonitor?channel=1&subtype=1
funktioniert bei mir, aber bei Ihnen kann es anders sein.