
Ich habe zwei externe Monitore an die Dockingstation angeschlossen. Ich kann nur einen davon zum Laufen bringen.
Ich bin ziemlich sicher, dass ich zum Betrieb des zweiten Monitors den NVidia-Adapter brauche.
Es hat funktioniert, als ich die proprietären Nvidia-Treiber verwendet habe. Musste auf Nouveau umsteigen (Xephyr unterstützte OpenGL mit den proprietären Treibern nicht).
Ich kann in Xorg.0.log sehen:
[ 4.367] (--) PCI:*(0:0:2:0) 8086:0416:1028:05cc rev 6, Mem @ 0xf5400000/4194304, 0xd0000000/268435456, I/O @ 0x0000f000/64
[ 4.367] (--) PCI: (0:1:0:0) 10de:0ff6:1028:15cc rev 161, Mem @ 0xf4000000/16777216, 0xe0000000/268435456, 0xf0000000/33554432, I/O @ 0x0000e000/128, BIOS @ 0x????????/524288
Xorg erkennt den NVIDIA-Adapter (PC: 1:0:0), lädt aber den Nouveau-Treiber nicht. Wie kann ich es dazu zwingen?
Hinweis: Eine Rückkehr zum proprietären Treiber ist keine Option.
Hardware: Laptop Dell M4800 mit Dockingstation
$ lspci | grep VGA
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 4th Gen Core Processor Integrated Graphics Controller (rev 06)
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GK107GLM [Quadro K1100M] (rev a1)
dmesg:http://pastebin.com/9J0pq6tn
Xorg.0.log:http://pastebin.com/NWj5tsS6
xrandr-Befehl zum Ausrichten der beiden funktionierenden Monitore:
xrandr \
--output HDMI1 --off \
--output VIRTUAL1 --off \
--output DP1 --mode 1920x1080 --pos 1920x0 --rotate left
--output eDP1 --mode 1920x1080 --pos 0x760 --rotate normal --dpi 150/eDP1\
--output VGA1 --off
(eDP1 ist der eingebaute Monitor, DP1 ist der externe Monitor)
xrandr-Befehl, der früher mit den proprietären Treibern funktionierte:
xrandr \
--output VIRTUAL1 --off \
--output DP1 --off \
--output eDP1 --mode 1920x1080 --pos 0x840 --rotate normal \
--output HDMI1 --off \
--output VGA1 --off \
--output DP-5 --off \
--output DP-4 --off \
--output DP-3 --mode 1920x1080 --pos 1920x0 --rotate left \
--output DP-2 --mode 1920x1080 --pos 3000x552 --rotate normal \
--output DP-1 --off \
--output DP-0 --off
Port DP-3 vom proprietären Treiber heißt jetzt DP1 (wahrscheinlich vom Intel-Treiber?
Port DP-2 vom proprietären Treiber ist der, den ich verwenden möchte
$ xrandr -q
Screen 0: minimum 8 x 8, current 3000 x 1920, maximum 32767 x 32767
eDP1 connected 1920x1080+0+760 (normal left inverted right x axis y axis) 344mm x 194mm
1920x1080 60.04*+ 40.03 59.93
1680x1050 59.95 59.88
1600x1024 60.17
1400x1050 59.98
1600x900 60.00
1280x1024 60.02
1440x900 59.89
1280x960 60.00
1368x768 60.00
1360x768 59.80 59.96
1152x864 60.00
1280x720 60.00
1024x768 60.00
1024x576 60.00
960x540 60.00
800x600 60.32 56.25
864x486 60.00
640x480 59.94
720x405 60.00
640x360 60.00
DP1 connected 1080x1920+1920+0 left (normal left inverted right x axis y axis) 509mm x 286mm
1920x1080 60.00*+
1600x900 60.00
1280x1024 75.02 60.02
1152x864 75.00
1024x768 75.08 60.00
800x600 75.00 60.32
640x480 75.00 60.00
720x400 70.08
HDMI1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
VGA1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
VIRTUAL1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI1 und VGA1 sind unbrauchbar (durch die Dockingstation blockiert)
Habe versucht, die Dockingstation loszuwerden, hatte aber das gleiche Problem – der Intel-Treiber allein konnte die drei Videoausgänge nicht ansteuern.
Das Betriebssystem ist Lubuntu 16.04 (Upgrade von 15.10)
Antwort1
Ich bin nicht 100% sicher, dass dies Ihr Problem beheben wird, aber Sie solltenSchauen Sie sich diese Ubuntu-Dokumentation anzu Hybridgrafiken und wie man Switcheroo zum Aktivieren der verschiedenen Karten verwendet.
Es löste mein Problem beim Versuch, mein hybrides ATI-Laptop von Sony zu verwenden, bei dem ständig die Intel-Treiber verloren gingen, nicht aber die ATI-Treiber.
Ich hoffe es hilft!
Antwort2
Habe den Übeltäter gefunden. Hatte diese 2 Dateien:
/etc/modprobe.d/nvidia-352_hybrid.conf
/etc/modprobe.d/nvidia-346_hybrid.conf
Bei beiden war dies der Fall blacklist nouveau
, alias nouveau off
was das Laden des Nouveau-Treibers verhinderte.
Nachdem diese beiden entfernt wurden, konnte ich alle Ausgaben sehen und alle drei Monitore konfigurieren.