
Ich poste das, weil ich verzweifelt gegoogelt habe, um meine armen, armen Augen zu retten, aber ohne großen Erfolg. Und ich habe niemanden gefunden, der speziell über diesen speziellen Laptop gepostet hat, also ein neuer Post.
Das Problem ist, dass ich die Hintergrundbeleuchtung nicht ändern konnte. Ich hatte Konfigurationen, bei denen die Tastaturtasten Helligkeitsänderungen meldeten, aber keine Änderung der Hintergrundbeleuchtung auftrat. Ich habe nie Schreibvorgänge erhalten, /sys/class/backlight/acpi_video0/brightness
um etwas zu ändern. xbacklight hat bei mir nicht funktioniert.
Ich habe bisher die folgenden Grub-Konfigurationen ausprobiert:
/sys/class/backlight/acpi_video0
, Bearbeiten, keine Änderung. xbrightness nicht geändert. acpi bestätigt Schaltfläche
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi_osi=Linux video.use_native_backlight=1"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash video.use_native_backlight=1"
kein /sys/class/backlight, kein acpi, kein xbrightness
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi_backlight=vendor acpi_osi=Linux video.use_native_backlight=1"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash pcie_aspm=force acpi_osi=Linux acpi_backlight=vendor"
Bevor ich mit der genaueren Aufzeichnung begann, habe ich andere Einstellungen durchgespielt, die alle nicht funktionierten, die ich jedoch nicht aufgeschrieben habe.
Ich habe versucht, diskrete Grafik (keine Änderung) und Hybridgrafik (hängt beim Start) zu erzwingen, also immer noch auf Auto.
Ich habe versucht, Nvidia Graphics 384 zu installieren, aber das blieb beim Booten hängen, also habe ich es gelöscht.
Ich habe versucht, meiner eine Intel-Konfiguration hinzuzufügen xorg.conf.d
, aber diese blieb beim Start hängen.
Post-Fix- xrandr
Ausgabe:
~$ xrandr
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
DP-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-3 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 344mm x 193mm 1920x1080 60.01*+ 40.01
DP-4 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-5 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-6 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Antwort1
Anpassen der Helligkeit mit Softwaresteuerungen
Wenn Sie über keine Hardware-Bedienelemente zur Helligkeitsanpassung verfügen, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, die Helligkeit über die Software anzupassen.
Finden Sie Ihren Monitornamen mitxrandr
Führen Sie diesen Befehl aus, um Monitore zu finden, die mit folgendem verbunden sind xrandr
:
$ xrandr | grep connected | grep -v dis
eDP-1 connected primary 1920x1080+0+1080 (normal left inverted right x axis y axis) 382mm x 215mm
DP-1 connected 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 1107mm x 623mm
Bei mir ist es das, eDP-1
aber auf Ihrem System ist es dasDP-3
Setze --Helligkeit inxrandr
0
Sie können die Helligkeit des Bildschirms auf volle Helligkeit einstellen 1
.
Sie können die Helligkeit zwar über die volle Helligkeit einstellen, 1.5
Ihre Farben werden jedoch übermäßig gesättigt.
Ein guter Ausgangspunkt für einen zu hellen Bildschirm (der Ihre Augen stark belastet) ist.5
xrandr --output DP-3 --brightness .5
Von dort aus können Sie entsprechende Anpassungen vornehmen.
Antwort2
Nachdem ich mit jemandem gesprochen hatte, machte ich einen weiteren Versuch, die NVIDIA-Treiber zu installieren, und befolgte dabei die Anweisungenhttp://allskyee.blogspot.com/2017/02/installing-nvidia-drivers-on-ubuntu-1604.html
Es stellte sich jedoch heraus, dass das Hängen durch den folgenden Fehler verursacht worden sein könnte, den ich immer noch habe, den ich aber umgangen habe, indem ich den Splash-Teil meines Grub-Starts deaktiviert habe https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1387107
Diese Lösung funktioniert jedoch nicht für /sys/class/backlight/..., weshalb sie für die Hardwaresteuerung in xfce-power-manager nicht funktioniert. xbacklight funktioniert, ebenso wie die Energiesteuerung in Unity.