
Ich bin ein Mensch, der nur Windows verwendet und Ubuntu noch nie ausprobiert hat.
Aber nachdem ich gesehen habe, dass einige meiner Freunde Ubuntu verwenden, möchte ich es ausprobieren. Ich habe bereits einige meiner Freunde gefragt, die bereits Ubuntu verwenden, aber die von ihnen beschriebenen Vorteile überzeugen mich nicht.
Bitte helfen Sie mir, die Vor-/Nachteile der Verwendung von Ubuntu gegenüber Windows zu verstehen.
Antwort1
Einige Vorteile
- Ubuntu ist kostenlos, allerdings benötigen Sie eine leere DVD oder ein USB-Laufwerk mit mindestens 1 GB, um das Installationsprogramm zu installieren. Windows 10 kostet etwa 120 US-Dollar für die Home-Version (oder etwa 30 US-Dollar für die von Microsoft nicht unterstützte Home-OEM-Version).
- Der APT-Paketmanager von Ubuntu bietet eine Menge – ebenfalls kostenlose – Software und erleichtert die Installation, Deinstallation und Aktualisierung mit Sicherheitsfixes und anderen Updates. Sie können zwei Befehle eingeben und wissen dann, dass Ihre gesamte Software auf die neueste Version aktualisiert ist. Wichtige Software wie Chrome, Firefox und Skype funktionieren gut mit APT. Bei Windows müssen Sie Ihre gesamte Software normalerweise selbst suchen, installieren, deinstallieren und deren Aktualisierung im Auge behalten.
- APT erzwingt keine Upgrades und Systemneustarts, wie dies bei Windows Update von Windows 10 der Fall ist.
- Viele Windows-Programme gibt es entweder als offizielle Ubuntu-Versionen oder als Alternativen, die im Gegensatz zur Windows-Software normalerweise kostenlos sind. Einige Beispiele: Skype hat eine offizielle Ubuntu-Version, Microsoft Office kann durch das kostenlose LibreOffice ersetzt werden und Photoshop kann durch das kostenlose GIMP ersetzt werden.
- Obwohl es nicht immun ist, ist Ubuntu im Gegensatz zu Windows kein so großes Ziel für Malware, was für Ihre Sicherheit sorgt.
- Ubuntu hat offizielle Alternativen wie Xubuntu und Lubuntu, die auf älteren Rechnern schneller und schlanker laufen als Ubuntu und dabei die gleiche Softwarebibliothek wie Ubuntu bieten. Das ist praktisch, wenn Sie alten Computern neues Leben einhauchen möchten. Diese offiziellen Alternativen werden auch hier auf Ask Ubuntu unterstützt.
- Wenn Sie Ubuntu eine Zeit lang ausprobieren, verfügen Sie über Windows-Kenntnisse und einige Linux-Kenntnisse. Ubuntu ist eine der einfacher zu verwendenden und einfacher zu bedienenden Linux-Distributionen, da es teilweise für Linux-Anfänger gedacht ist.
- Andere Linux-Distributionen sind leichter zugänglich, wenn Sie sich erst einmal mit Ubuntu vertraut gemacht haben, insbesondere wenn Sie mit dem Terminal vertraut sind.
- Wenn Sie die Ubuntu-Installations-DVD oder das USB-Laufwerk nach der Installation aufbewahren, steht Ihnen auch eine
Try Ubuntu without installing
Option zur Fehlerbehebung bei Windows oder Ubuntu zur Verfügung, falls eines der beiden Programme auf Ihrem oder einem anderen Computer einmal nicht mehr funktioniert. Das kann sehr praktisch sein.
Einige Rückschläge
- Für manche Windows-Software gibt es keine Ubuntu-Version oder -Alternative, und sie läuft auf Ubuntu nicht über Wine oder PlayOnLinux (obwohl Sie diese Art von Software im Allgemeinen über etwas wie VirtualBox ausführen können).
- Einige seltene Hardware wird von Ubuntu nicht unterstützt, da manche Unternehmen nur Treiber für Windows herstellen und sonst niemand einen Ubuntu-Treiber dafür entwickelt hat.
- Es gibt weniger Leute, die Support für Ubuntu leisten als für Windows. Sie haben beispielsweise Glück, wenn Ihr örtlicher Computerreparaturladen ein Ubuntu-Problem beheben kann. Glücklicherweise gibt es Websites wie Ask Ubuntu und die Ubuntu-Foren.
Keine erzwungene Wahl
Sie müssen sich nicht zwischen Ubuntu und Windows entscheiden. Wenn Sie Windows behalten und trotzdem Ubuntu ausprobieren möchten, können Sie das tun! Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten:
Dual-Boot von Windows und Ubuntu.
Dadurch kann jeweils nur ein Betriebssystem ausgeführt werden, das jedoch die volle Leistung des Computers erhält. Sie wählen beim Hochfahren Ihres Computers aus, welches Betriebssystem ausgeführt werden soll.
Installieren Sie VirtualBox (oder eine andere virtuelle Maschinensoftware) unter Windows und installieren Sie Ubuntu in einer virtuellen Maschine auf VirtualBox. Denken Sie daran, das VirtualBox Extension Pack für Ihre VirtualBox-Version zu installieren und die Guest Additions in Ubuntu zu installieren, damit die Größenänderung des Ubuntu-Fensters funktioniert und Sie Dinge wie die gemeinsame Zwischenablage aktivieren können.
Dadurch können beide Betriebssysteme gleichzeitig ausgeführt werden, müssen sich jedoch die Leistung des Computers teilen. Sie starten VirtualBox und dann die virtuelle Ubuntu-Maschine, um Ubuntu zum Laufen zu bringen.
Wenn Sie Windows 10 haben, installieren Sie das Windows-Subsystem für Linux mit Ubuntu.
Dadurch können beide Betriebssysteme gleichzeitig ausgeführt werden, allerdings müssen sich die Betriebssysteme die Leistung des Computers teilen und Ubuntu kann (offiziell) nur Terminalanwendungen ausführen. Grafische Anwendungen können (offiziell) nicht ausgeführt werden.