Manuelles Upgrade von wpa_supplicant auf 2.6 unter Ubuntu 17.10

Manuelles Upgrade von wpa_supplicant auf 2.6 unter Ubuntu 17.10

Ich habe versucht, eine einfache, detaillierte Anleitung zum Upgrade des wpa_supplicant zu finden, entweder mithilfe eines Skripts oder so oder manuell. Ich verwende derzeit die Version 2.4, die einige Probleme mit meinem speziellen WLAN-Treiber hat. Genauer gesagt wird die WLAN-Verbindung nach 1 Minute mit folgendem Fehler in der dmesg getrennt:crc RXD_W3_CIPHER_ERROR. Soweit ich herausgefunden habe, liegt es vielleicht daran, dass Version 2.4 keine CA-Zertifikate akzeptiert … Und hoffentlich wird das Problem durch ein Upgrade auf Version 2.6 oder ein Downgrade auf Version 2.3 behoben. Das Problem ist, dass ich als Ubuntu-Neuling keine Möglichkeit finde, den wpa_supplicant selbst zu aktualisieren oder herunterzustufen. Ich habe einige Anleitungen im Internet ausprobiert, aber sie haben nicht funktioniert. Hoffentlich weiß jemand, wie es geht.

Antwort1

Wenn Sie Ihren wpa_supplicant von der aktuellen Version auf 2.6 aktualisieren möchten, folgen Sie dem Link unten …

Die Anweisungen unter diesem Link gelten für Ubuntu 16.04, ich habe sie aber auch unter Ubuntu 17.10 ausprobiert und bisher ist kein Problem aufgetreten. Probieren Sie sie trotzdem auf eigene Gefahr aus.

Ich übernehme keine Verantwortung für etwaige negative Auswirkungen (obwohl das bei mir nicht der Fall war, es hat ohne jegliche Fehler funktioniert).

wenn Sie sie ausprobieren möchten, empfehle ich Ihnen, „sudo -s“ zu verwenden und sich als Root-Benutzer anzumelden. Dies wird später nützlich sein, wenn Sie „cd /tmp“ ausführen, das sich im Root-Verzeichnis befindet. Andernfalls wird die Fehlermeldung „Verzeichnis nicht gefunden“ angezeigt.

Verknüpfung :http://www.linuxtopic.com/2017/08/compile-wpasupplicant-ubuntu.html

Bearbeiten:

Ich habe unten die notwendigen Informationen hinzugefügt, die auch unter dem obigen Link zur Verfügung stehen, damit jeder sie verwenden kann, falls der Link nicht mehr funktioniert …

1)Es müssen einige Abhängigkeiten installiert werden, die von wpa_supplicant benötigt werden

sudo apt install libssl-dev build-essential checkinstall  pkg-config

sudo apt install dbus libdbus-1-dev libdbus-glib-1-2 libdbus-glib-1-dev libreadline-dev libncurses5-dev

sudo apt install libnl-genl-3-dev libnl-3-dev

2)Gehen Sie dann in das Stammverzeichnis und dann in den temporären Ordner

cd /

cd tmp

3)Laden Sie das wpa_supplicant-Quellpaket herunter

wget https://w1.fi/releases/wpa_supplicant-2.6.tar.gz wpa_supplicant2.6.tar.gz

4)Extrahieren Sie wpa_supplicant2.6.tar.gz

sudo tar xvf  wpa_supplicant2.6.tar.gz

Wenn dieser Befehl einen Fehler zurückgibt, stellen Sie sicher, dass der Name der heruntergeladenen TAR-Datei und der Name im Befehl identisch sind. Wenn der Name der heruntergeladenen TAR-Datei vom Dateinamen im Befehl abweicht, kann die Datei nicht extrahiert werden.

5)Gehen Sie in den extrahierten Ordner wpa_supplicant.

cd wpa_supplicant2.6

Wenn ein Fehler zurückgegeben wird, überprüfen Sie erneut, ob der Ordnername korrekt ist.

6)Erstellen Sie durch Ausführen des folgenden Befehls eine Build-Konfigurationsdatei, die für Standard-WLAN-Setups funktionieren sollte.

cat > wpa_supplicant/.config << "EOF"
CONFIG_BACKEND=file
CONFIG_CTRL_IFACE=y
CONFIG_DEBUG_FILE=y
CONFIG_DEBUG_SYSLOG=y
CONFIG_DEBUG_SYSLOG_FACILITY=LOG_DAEMON
CONFIG_DRIVER_NL80211=y
CONFIG_DRIVER_WEXT=y
CONFIG_DRIVER_WIRED=y
CONFIG_EAP_GTC=y
CONFIG_EAP_LEAP=y
CONFIG_EAP_MD5=y
CONFIG_EAP_MSCHAPV2=y
CONFIG_EAP_OTP=y
CONFIG_EAP_PEAP=y
CONFIG_EAP_TLS=y
CONFIG_EAP_TTLS=y
CONFIG_IEEE8021X_EAPOL=y
CONFIG_IPV6=y
CONFIG_LIBNL32=y
CONFIG_PEERKEY=y
CONFIG_PKCS12=y
CONFIG_READLINE=y
CONFIG_SMARTCARD=y
CONFIG_WPS=y
CFLAGS += -I/usr/include/libnl3
EOF

7)Wenn Sie WPA Supplicant mit NetworkManager 1.8.0 verwenden, fügen Sie der WPA Supplicant-Build-Konfiguration die folgenden Optionen hinzu (OPTIONAL)

cat >> wpa_supplicant/.config << "EOF"
CONFIG_CTRL_IFACE_DBUS=y
CONFIG_CTRL_IFACE_DBUS_NEW=y
CONFIG_CTRL_IFACE_DBUS_INTRO=y
EOF

8)Paket kompilieren und erstellen

cd wpa_supplicant

make

9)Installieren Sie Wpa_supplicant und erstellen Sie das Paket wpa_supplicant 2.6

checkinstall

Dieser Befehl führt die Installation aus und weist darauf hin, dass der Benutzer an mehreren Stellen die Eingabetaste drücken muss, um mit der Installation fortzufahren.

10)Abschließend wird eine Paketerstellungsprüfung im selben Verzeichnis und eine WPA_Supplicant-Versionsprüfung durchgeführt.

ls wpa-supplicant* 

wpa_supplicant -v

Fertig! Wenn alles reibungslos lief, sollte dies zurückgegeben werden. Die wpa_supplicant-Version ist 2.6.

verwandte Informationen