
Ich bin mir bewusst, dassdiese Frage mit dem gleichen Titelwas mein Problem nicht löst.
Nachdem mein USB-Stick nicht mehr automatisch gemountet wurde, dachte ich, dass eine Neuformatierung das Problem lösen könnte. Ich habe versucht, die Partitionierung mit zu erstellen fdisk
und dann das Dateisystem mit mkfs.ext4
(Führung). mkfs.ext4
Hat allerdings unendlich lange gedauert (über Nacht für 64 GB scheint ziemlich übertrieben). Ich habe auch versucht, gparted
was auch hängen geblieben ist.
fdisk -l
zeigt mir den USB-Stick mit korrekt partitioniertem Dateisystem an.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben? Oder ist dies ein Zeichen dafür, dass die Lebensdauer meines USB-Sticks abgelaufen ist?
Hat zwar nicht direkt mit meiner Frage zu tun, wundert mich aber dennoch:
Warum muss ich den Stick partitionieren, wenn ich die volle USB-Stick-Größe nutzen möchte?
Antwort1
Ich hatte in der Vergangenheit mehrere ähnliche Probleme mit Sticks, die zuvor unter Windows von Leuten verwendet wurden, die nicht wussten, wie sie ihren Computer vor Malware schützen können (z. B. meine Mutter). Ich denke, es muss eine Art Virus sein. Nachdem mein Problem gelöst war, habe ich Windows gebootet und den Stick formatiert, was ich mit gparted nicht erreichen konnte. Nachdem das Problem gelöst war, habe ich den Stick per USB-Kabel an den Computer angeschlossen. In anderen Fällen habe ich einfach aufgegeben. Diese Sticks sind zum Versagen gemacht, also übertreiben Sie es nicht.