WLAN schlägt nach dem Suspendieren oder Ruhezustand fehl

WLAN schlägt nach dem Suspendieren oder Ruhezustand fehl

Wenn ich meinen Computer aus dem Ruhezustand oder dem Ruhezustand aufwecke, funktioniert das WLAN oft nicht. Er stellt keine Verbindung zu irgendetwas her. Wenn ich auf das Symbol klicke, werden keine Netzwerke in der Nähe usw. aufgelistet. Früher musste ich den Computer neu starten, um das WLAN wiederherzustellen – was meinen Arbeitsablauf erheblich unterbrechen konnte.

Bei Netzwerkproblemen versuche ich Folgendes:

sudo systemctl restart network-manager    

Das funktioniert nicht. Wenn ich mir dmesgdas anschaue, lautet die letzte Zeile

[17677.269171] iwlwifi 0000:02:00.0: Failed to run INIT ucode: -5 

Ich habe eine Sache gefunden, die immer zu funktionieren scheint, und zwar

sudo pm-suspend; sudo systemctl restart network-manager

Wenn ich den Computer dann ein paar Sekunden später aufwecke, wird das WLAN wieder aktiviert. Das Interessante ist, dass ichkippenversetzen Sie den Computer einfach in den Ruhezustand, wecken Sie ihn auf und geben Sie dann den network-mangerNeustartbefehl ein. Das funktioniert nicht. Ich muss die Befehle zusammen eingeben, damit der Netzwerkneustart das Erste ist, was passiert, wenn der Computer aufwacht.

Welche Problemumgehungen oder weiteren Schritte zur Fehlerbehebung würden Sie empfehlen?

lshw

   description: Wireless interface                                                                          
   product: Wireless 7265                                                                                   
   vendor: Intel Corporation                                                                                
   physical id: 0                                                                                           
   bus info: pci@0000:02:00.0                                                                               
   logical name: wlx1002b592a48c                                                                            
   version: 59                                                                                              
   serial: 10:02:b5:92:a4:8c
   width: 64 bits
   clock: 33MHz
   capabilities: pm msi pciexpress bus_master cap_list ethernet physical wireless
   configuration: broadcast=yes driver=iwlwifi driverversion=4.8.0-32-generic firmware=22.391740.0 ip=192.168.1.214 latency=0 link=yes multicast=yes wireless=IEEE 802.11
   resources: irq:126 memory:df100000-df101fff

BEARBEITEN 1:

~:$ sudo dpkg -s linux-firmware | grep Version
Version: 1.157.14
~:$ dmesg -T | grep 'iwl\|WIFI' > iwlnotes.txt

Ausgabe hier:https://paste.ubuntu.com/p/tXQnZxynrW/, für mich scheinen die folgenden Zeilen interessant zu sein:

[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: Failed to run INIT ucode: -5
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: L1 Enabled - LTR Enabled
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: L1 Enabled - LTR Enabled        
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: Microcode SW error detected.  Restarting 0x2000000.
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: CSR values:
...
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: Start IWL Error Log Dump:
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: Status: 0x00000000, count: 6
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: Loaded firmware version: 22.391740.0
....
[Wed Feb 14 22:30:04 2018] iwlwifi 0000:02:00.0: Failed to run INIT ucode: -5

Nach diesem WLAN-Absturz habe ich eine Nachricht in dmsg „WLAN-Reparatur wird versucht“ (Sie können im Pastebin-Text danach suchen) eingefügt und dann meinen oben aufgeführten Workaround ausprobiert. WLAN funktioniert jetzt. Seltsamerweise sieht es so aus, als ob die gleiche dmsg-Ausgabe auftrittnachIch habe auch meine Lösung gefunden. Aber das WLANIstarbeite gerade. Ich weiß also nicht, was los ist.

Antwort1

Überprüfen Sie, ob das Modul mit modprobe geladen ist. Bei mir ist vor einiger Zeit dasselbe Problem aufgetreten, ich habe gerade das Netzwerkmodul neu geladen

verwandte Informationen