Versucht auf MATE 17.10, Xubuntu 17.10 (und 18.04). Dies betrifft nur einige Hostnamen. Vergleichen Sie diese Pings mit Ubuntu und einen Ping mit Google:
ping -c1 ubuntu.com
PING ubuntu.com (91.189.94.40) 56(84) bytes of data.
64 bytes from ovinnik.canonical.com (91.189.94.40): icmp_seq=1 ttl=46 time=154 ms
....
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
ping -c1 google.com
PING google.com(sea15s01-in-x0e.1e100.net (2607:f8b0:400a:806::200e)) 56 data bytes
....
1 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 0ms
Dies tritt auf, wenn der DNS auf 9.9.9.9, 8.8.8.8, 8.8.4.4 oder den DNS meines Internetdienstanbieters eingestellt ist.
Ich sehe, dass viele Leute IPv6 deaktivieren. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das tun möchte. Ich hoffe auf eine Erklärung für dieses seltsame Phänomen und auf eine Konfigurationskorrektur.
Ohne eine Konfigurationsanpassung kann ich außerdem keine Release-Updates durchführen.
Danke.
BEARBEITEN: Nach Sorens Kommentar, dass meine Sorge um die Beibehaltung von IPv6 unnötig sei, wenn mein ISP IPv6 nicht unterstützt, war es für mich ok, IPv6 zu deaktivieren. Also …
IPv6 in Ubuntu 16+ deaktivieren
Und jetzt funktionieren Apt und Ping ... wie erwartet. Ich hoffe jedoch immer noch auf eine Erklärung, warum dies passiert ist.