
Als ich versuchte, Ubuntu zu booten, bemerkte ich, dass ich F12 drücken sollte, um zum Boot-Menü zu gelangen. Aber F12 und F2 auf meiner Tastatur sind auf derselben Taste. Normalerweise kann ich nach dem Boot-Vorgang Fn+F2 für F12 drücken. Ich kann jedoch nicht auf das Boot-Menü zugreifen, sondern komme nur in die BIOS-Einstellungen (die mit F2 aktiviert werden sollten). Was kann ich sonst tun, anstatt meine Tastatur zu ändern? Danke
Antwort1
Zugriff auf das Startprioritätsmenü
Die Einstellungen für die Startpriorität finden Sie häufig auf der Registerkarte „Start“ des BIOS/UEFI-Dienstprogramms des Computers. Sie können auf das BIOS/UEFI-Dienstprogramm zugreifen, indem Sie die Taste drücken, die beim Booten auf dem Begrüßungsbildschirm des Herstellers angezeigt wird. Dies ist die F12Taste auf vielen Computern. Die zu drückenden Tasten, wie beispielsweise F12, F2, Deloder Esc, unterscheiden sich auf Computern verschiedener Hersteller. Wenn der Grub-Bootloader installiert ist, ändert er die Taste, die zum Zugriff auf das BIOS/UEFI-Dienstprogramm verwendet wird, nicht.
Eine Tabelle mit den Tasten für den Zugriff auf das BIOS/UEFI-Setup-Dienstprogramm finden Sie unterdiese Antwort.
Zugriff auf das GRUB-Menü
Unmittelbar nachdem beim Booten des Computers der Begrüßungsbildschirm mit dem Logo des Motherboard-/Computerherstellers erscheint, drücken und halten Sie im BIOS schnell die ShiftTaste, um einen GNU GRUB-Menübildschirm aufzurufen. Drücken Sie im UEFI (möglicherweise mehrmals) die EscTaste, um zum GNU GRUB-Menübildschirm zu gelangen. Manchmal ist der Begrüßungsbildschirm des Herstellers Teil des Windows-Bootloaders, sodass beim Einschalten des Computers direkt der GNU GRUB-Menübildschirm angezeigt wird und das Drücken dann Shiftnicht mehr erforderlich ist.
Antwort2
Vorausgesetzt, Sie können sich zumindest bei Ubuntu anmelden, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Sie können die Startmenütaste also nicht drücken, da Ihr Ubuntu die Tastatur überhaupt nicht erkennt, bis es vollständig hochgefahren ist und der Anmeldebildschirm vor Ihnen angezeigt wird -
Alles was Sie tun müssen, ist sich einfach anzumelden und dann die Grub-Einstellungen zu bearbeiten -
Öffnen Sie das Terminal durch Drücken Ctrlvon + Alt+T
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie nach dem Passwort gefragt werden, geben Sie einfach Ihr Passwort ein -
sudo gedit /etc/default/grub
Ein Texteditor wird sich vor Ihnen öffnen und nun müssen Sie zwei Zeilen in dieser Datei ändern
- Wenn Sie etwas wie „
GRUB_TIMEOUT=<SOME_NUMBER>
Setzen Sie einfach ein#
davor“ sehen. - Zweitens ändern Sie das
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
inGRUB_TIMEOUT_STYLE=menu
- Wenn Sie etwas wie „
Aktualisieren Sie nun das Grub-System, indem Sie auf
sudo update-grub
Schließen Sie nun Ihr bootfähiges Gerät an und starten Sie Ubuntu neu. Daraufhin wird Ihnen ein GRUB-Menü angezeigt. Drücken Sie schnell die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltaste auf Ihrer Tastatur (Sie haben nur 3 Sekunden). Sobald ein Menü ohne Countdown angezeigt wird, drücken Sie einfach Esc auf der Tastatur. Daraufhin wird Ihnen ein Terminal-ähnlicher Bildschirm angezeigt. Um ihn zu verlassen, geben Sie exit
„Enter“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Jetzt sollte Ihnen eine Liste aller Ihrer bootfähigen Geräte angezeigt werden. Wählen Sie sie aus und verabschieden Sie sich für immer von Ubuntu.