
Ich habe einen PC mit Dual-Boot mit Windows 7 und Ubuntu 18.04 (Bionic) und die Tastatur funktioniert nicht im Grub-Betriebssystemauswahlmenü, sodass ich nicht zum Booten von Windows wechseln kann. Die Tastatur funktionierte nach der Installation von Ubuntu einige Male einwandfrei, reagierte aber plötzlich nicht mehr nach einem zufälligen Neustart/Booten nur im Grub-Menü (beispielsweise kann ich in Grub nicht einmal Numlock umschalten).
- Die Tastatur funktioniert im BIOS und auch nach dem Grub-Menü einwandfrei (ich kann den Bootvorgang sogar abbrechen, indem ich vor dem Begrüßungsbildschirm Strg+Alt+Entf drücke).
- Ich habe die USB-Legacy-Unterstützung aktiviert.
- Habe versucht, den Schnellstart im BIOS mit teilweiser und vollständiger USB-Unterstützung einzuschalten. Habe es mit ausgeschaltetem Schnellstart versucht.
- Habe es auch mit einer PS2-Tastatur probiert, funktioniert auch nicht.
- Habe versucht, die Tastatur an alle USB-Anschlüsse des PCs anzuschließen, USB2.0 sowie 3.0
- Habe versucht, der Grub-Datei ein Flag hinzuzufügen, das sicherstellt, dass es nicht ohne Tastatureingabe fortgesetzt wird: nur für den Fall, dass sich die Tastatur nach einer Verzögerung einschaltet. Dies führte dazu, dass ich Grub von einem Live-USB-Stick aus reparieren musste, da die Tastatur immer noch nicht funktionierte und daher ohne Tastatureingabe nicht mehr booten konnte.
- Versucht mit ein-/ausgeschaltetem XCHI-Hand-off und EHCI-Hand-off.
- Habe versucht, das BIOS durch erneutes Einsetzen des CMOS zurückzusetzen und ein älteres funktionierendes Profil neu zu laden.
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar, da ich dieses Gerät täglich verwende und viele Dinge nicht tun kann, ohne Windows zu booten. Vielen Dank.