Ausführen von OpenDaylight auf Ubuntu mit VMware Workstation 14

Ausführen von OpenDaylight auf Ubuntu mit VMware Workstation 14

Um ein SDN-Testbed zu erstellen, habe ich Vmware Workstation 14 Pro installiert, um Mininet und OpenDayLight-Controller auszuführen. Um OpenDayLight zu installieren und auszuführen, bin ich daher einem Tutorial gefolgt. Es trat kein Problem auf, bis ich versuchte, diesen Befehl sudo ./distribution-karaf-0.4.0-Beryllium/bin/karafim VMware-Terminal auszuführen.

Es wird mir folgende Meldung angezeigt:

karaf: JAVA_HOME not set; results may vary
./distribution-karaf-0.4.0-Beryllium/bin/karaf: 242: [:Illegal number:
OpenJDK 64-Bit Server VM warning: ignoring option Unsyncloadclass; support was removed in 11.0
OpenJDK 64-Bit Server VM warning: Ignoring option Maxpermsize; support was removed in 8.0
-Djava.endorsed.dirs=/usr/jvm/java-11-openjdk-amd64/jre/lib/endorsed:/usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/lib/endorsed:/home/zeal/distribution-karaf-0.4.0-Beryllium/lib/endorsed is not supported. Endorsed standards and standalone APIs in modular form will be supported via the concept of upgradeable modules.

Error: Could not create the java virtual machine.

Error: A fatal exception has occured. program will exit.

Wie kann dieses Problem behoben werden?

Antwort1

Für Opendaylight benötigen Sie OpenJDK-8, aber Sie haben OpenJDK-11 installiert. DiesAusführen von Opendaylight unter Ubuntukönnte dir helfen

verwandte Informationen