Standard-Hintergrundbild von KDE Plasma ändern

Standard-Hintergrundbild von KDE Plasma ändern

Ich arbeitete also an meinem KDE Plasma-Desktop mit einem schönen Hintergrundbild, das ich ausgewählt hatte. Als ich jedoch anfing, die Funktion „Aktivitäten“ zu verwenden und regelmäßig Aktivitäten hinzuzufügen und zu entfernen, stand ich vor einem Problem: Die neuen Aktivitäten verwenden das standardmäßige Kubuntu-Hintergrundbild (zum Zeitpunkt des Schreibens war dies Next) anstelle meines festgelegten Hintergrundbilds. Ich habe versucht, der Antwort zu folgenHier, aber es funktionierte nicht, der Hintergrund neuer Aktivitäten blieb derselbe. Beim Ändern dieser Datei fiel mir jedoch etwas Merkwürdiges auf: Das dort eingestellte Hintergrundbild stimmte nicht mit dem tatsächlichen Standard-Hintergrundbild überein. Hier ist die Datei:

...
[Wallpaper]
defaultWallpaperTheme=Elarun # The actual default wallpaper is Next!
defaultFileSuffix=.png
defaultWidth=2560
defaultHeight=1600

Ich habe überprüft, ob das Elarun-Thema (vielleicht) das Next-Hintergrundbild enthält, und das ist nicht der Fall

Jede Hilfe ist willkommen!

BEARBEITEN: Das Gleiche passiert, wenn ich einen externen Bildschirm anschließe und ihn „erweitere“: Er erhält das Standard-Hintergrundbild.

Antwort1

Okay, ich habe selbst irgendwie eine Antwort gefunden. Offenbar verwenden neue Versionen von KDE Plasma eine andere Datei als in der älteren Antwort erwähnt. Die neue Datei befindet sich unter /usr/share/plasma/desktoptheme/(themename)/metadata.desktopund funktioniert ziemlich genau gleich, mit dem einzigen Unterschied, dass sie themenspezifisch ist.

Die von mir vorgeschlagenen Schritte sind:

  1. Kopieren Sie die desktopthemeDatei, die Sie aktuell verwenden, in einen Ordner mit einem benutzerdefinierten Namen. (Kopieren Sie beispielsweise Breeze /usr/share/plasma/desktoptheme/breezenach /usr/share/plasma/desktoptheme/canobreezeoder so.)
  2. Bearbeiten Sie die metadata.desktop's defaultWallpaperThemezu dem Hintergrundbild, das Sie bevorzugen.
  3. (Optional, aber praktisch) Bearbeiten Sie den metadata.desktopNamen nach Belieben. So können Sie zwischen Ihrem Design und dem Original unterscheiden.
  4. Stellen Sie defaultWidthund ein defaultHeight. Die verfügbaren Größen finden Sie unter /usr/share/wallpapers/(wallpapername)/contents/images. Bitte beachten Sie: Nicht alle mit Plasma gelieferten Hintergrundbilder haben die gleichen Größen. Beispiel: Das Hintergrundbild Next hat viele Größen, während Canopee nur eine hat. WENN DIE GRÖSSE NICHT RICHTIG EINGESTELLT IST, FUNKTIONIERT DAS HINTERGRUNDBILD NICHT!!!
  5. Suchen Sie in den Systemeinstellungen nach „Workspace-Design“ (oder in der Plasmasuche nach „Plasma-Design“).
  6. metadata.desktopStellen Sie das Design auf Ihre eigene, geänderte Version ein (es hat den in der Datei angegebenen Namen ).
  7. Und da ist es: Wenn Sie eine neue Aktivität erstellen oder einen neuen Bildschirm anschließen, erhalten Sie Ihr benutzerdefiniertes Hintergrundbild.

verwandte Informationen