.png)
Ein wenig Hintergrund: Ich versuche, xubuntu auf dem Laptop meiner Mutter (HP Envy17, Windows 7) zu installieren. Anfangs hatte ich Probleme bei der Installation und fand eine Lösung, bei der ich eine 200 MB große EFI-Partition einrichtete. Ich habe es geschafft, xubuntu zu installieren; das Booten ist jedoch nicht ganz unkompliziert.
Beim Booten des Systems erhalte ich die folgende Fehlermeldung:Hier
Um Ubuntu zu booten, besteht mein aktueller Workaround darin, Startmenü > Boot-Geräteoptionen > Von EFI-Datei booten >Rufen Sie dieses Verzeichnis auf
EFI>ubuntu>grubx64.efi > bootet Ubuntu.
2 Probleme:
- Das ist für meine Mutter nicht einfach genug. Sie hat überhaupt keine technischen Kenntnisse.
- Ich kann scheinbar nicht herausfinden, wie ich das Windows-Laufwerk booten kann, das ich im System belassen habe.
Ich wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar.
Hier ist ein Schnappschuss meiner Festplattenpartitionen. Ich bin beim Erstellen von Root, Home und Swap ein bisschen durchgedreht und habe vielleicht einen Fehler gemacht.
Hier ist auch ein Schnappschuss meiner Bootreihenfolge in meinem BIOSfalls das auch hilfreich wäre.
Antwort1
Ich würde vorschlagen, das Boot-Reparaturprogramm einer Ubuntu-Distribution zu verwenden (es besteht die Möglichkeit, dass es nicht funktioniert, es wird Sie auch warnen, wenn die Boot-Partition zu weit vom Anfang des Laufwerks entfernt ist, einige ältere BIOS-Programme erkennen nicht das gesamte Laufwerk).
sudo add-apt-repository ppa:yannubuntu/boot-repair
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y boot-repair && boot-repair
Wenn dies nicht funktioniert und Ihr Gerät tatsächlich nur UEFI ist, rEFIndkönnteeinfach arbeiten.