
Ich passe ein Ubuntu Live (19.10)-System an und habe .desktop-Dateien für installierte Anwendungen erstellt. Beim Hochfahren muss ich mit der rechten Maustaste auf diese Dateien klicken und „Start zulassen“ auswählen. Kann ich das irgendwie automatisieren? Gibt es einen CLI-Befehl für „Start zulassen“?
Danke schön!
Antwort1
Die obigen Antworten sind nur ein Teil der Lösung. Die Reihenfolge (!) der Befehle ist wichtig und Sie benötigen beide. Für Ubuntu 20.04.LTS:
- auf den Desktop kopieren
cp app.desktop ~/Desktop
- Vertrauenswürdigen Status festlegen
gio set ~/Desktop/app.desktop metadata::trusted true
- Ausführung zulassen
chmod a+x ~/Desktop/app.desktop
Wenn Sie 2) und 3) vertauschen, funktioniert es nicht. Das ist dasselbe, als wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und dannAllow Launching
Antwort2
Es kann eingestellt werden mit
gio set file.desktop metadata::trusted true
oder mit yes wenn true nicht akzeptiert wird
gio set file.desktop metadata::trusted yes
Antwort3
Diese .desktop-Dateien werden „Starter“ genannt. Abhängig von der Desktop-Umgebung/dem Fenstermanager, den Sie verwenden (und von der Version von Ubuntu), müssen Sie Ihren Starter möglicherweise ausführbar machen, damit Ubuntu ihm „vertraut“. Sie können einen Starter wie jede andere Datei ausführbar machen, indem Sie einen geeigneten Modus festlegen, zum Beispiel
chmod u+x /some/where/my_starter.desktop