
KeyRelease event, serial 37, synthetic NO, window 0x2600001,
root 0x269, subw 0x0, time 25839746, (517,242), root:(622,350),
state 0x0, keycode 254 (keysym 0x11f, (no name)), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
KeyPress event, serial 37, synthetic NO, window 0x2600001,
root 0x269, subw 0x0, time 25840405, (517,242), root:(622,350),
state 0x0, keycode 255 (keysym 0x15f, (no name)), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XmbLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
KeyRelease event, serial 37, synthetic NO, window 0x2600001,
root 0x269, subw 0x0, time 25840514, (517,242), root:(622,350),
state 0x0, keycode 255 (keysym 0x15f, (no name)), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes:
XFilterEvent returns: False
Ich verwende Linux auf Dex. Ubuntu 16.0.4.5 LTS. Ich brauche nur einige Sonderzeichen wie şğİı. Ich habe im Internet recherchiert (2 Tage lang), ohne Linux-Kenntnisse, aber meine letzte Station ist hier. Das Problem ist, wenn ich öffne /usr/share/x11/xkb/symbols/tr
– dies ist das aktuelle Tastaturlayout auf meinem System – sehe ich gbreve(ğ), scedilla(ş) usw. Außerdem habe ich die ibus-Einstellungen ausprobiert, wenn meine Taste vom System erkannt wird, und es wird 0x11f angezeigt. Die Darstellung von gbreve(ğ) ist:UTF-16:0x11fUTF-8: 0xC4, 0x9F, als ich es gedrückt habe. Außerdem bekomme ich beim Tippen Folgendes:
$ locale -a
C
C.UTF-8
en_US.utf8
POSIX
tr_CY.utf8
tr_TR.utf8
Also ... ich sehe, dass es zwischen UTF-8 und UTF-16 einen Unterschied gibt, aber was kann ich tun, um diese Buchstaben einzugeben? Ich brauche es nur für LibreOffice.
$ locale
LANG=en_US.UTF-8
LANGUAGE=en_US.UTF-8
LC_CTYPE="en_US.UTF-8"
LC_NUMERIC="en_US.UTF-8"
LC_TIME="en_US.UTF-8"
LC_COLLATE="en_US.UTF-8"
LC_MONETARY="en_US.UTF-8"
LC_MESSAGES="en_US.UTF-8"
LC_PAPER="en_US.UTF-8"
LC_NAME="en_US.UTF-8"
LC_ADDRESS="en_US.UTF-8"
LC_TELEPHONE="en_US.UTF-8"
LC_MEASUREMENT="en_US.UTF-8"
LC_IDENTIFICATION="en_US.UTF-8"
LC_ALL=en_US.UTF-8
$ sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration
[sudo] password for dextop:
grep: /proc/bus/input/devices: Permission denied
grep: /proc/bus/input/devices: Permission denied
Your console font configuration will be updated the next time your system
boots. If you want to update it now, run 'setupcon' from a virtual console.
update-rc.d: warning: start and stop actions are no longer supported; falling back to defaults
insserv: warning: script 'int_container.sh' missing LSB tags and overrides
insserv: warning: script 'vnc.sh' missing LSB tags and overrides
insserv: warning: script 'init_container.sh' missing LSB tags and overrides
Es gibt keine Schnittstelle wie Ihre, wenn ich stattdessen diesen Befehl eingebe
Ich wähle generische 105 int und wähle dort Sprachlayouts aus. Wie Sie erwähnt haben, gibt es keine Tottasten und ich habe Compose auf Alt Gr eingestellt, aber das hat nicht geholfen.
Ich habe das LSB-Tag-Problem bei der vorherigen Ubuntu-IMG-Einrichtung behoben. Das Problem liegt also nicht darin. Ich habe auch gehört, dass einige Fehler durch Python-Bugs verursacht werden. Ich kann beispielsweise das Menü zur Sprachauswahl aufrufen, aber wenn ich in den Systemeinstellungen darauf klicke, wird nichts angezeigt. Ich habe auch versucht, das Gebietsschema tr zu ändern, aber es hat mir nichts ausgegeben. Ich weiß, dass Linux auf Dex nicht zuverlässig ist, um Dinge einzurichten, aber mein Ziel war es nur, ein paar Buchstaben zu generieren, indem ich die XKB-X11-Symboldatei usw. bearbeitete.
Okay, ich fange an zu verstehen, was das eigentliche Problem ist.
grep: /proc/bus/input/devices: Permission denied
dieser Fehler deutet auf etwas hin. Benötige eine Erlaubnis. Außerdem kann ich das Layout in keinster Weise ändern. Selbst wenn ich die englische Tastatur wähle, erhalte ich diesen Fehler. Ich kann also nichts ändern. Da es also immer noch die standardmäßige englische Tastatur ist, wird in der Xev-Ausgabe „noname“ angezeigt. Weil es im EN-Layout nicht existiert.Ich habe nach der Ursache für diesen Fehler gesucht. Zuerst habe ich gesehen, dass der Proc-Ordner als Nobody-Gruppe registriert ist. Also nur lesbar.
Zuerst habe ich denselben DKPG-Befehl als Root-Benutzer ausgeführt. No protocol specified Cannot open display ":1"update-initramfs: deferring update (trigger activated)
Diesmal traten drei zusätzliche Fehler auf.
Dann habe ich es versucht sudo adduser dextop /proc/bus/input/devices
und die Meldung
adduser: The group
„/proc/bus/input/devices existiert nicht“ erhalten.
Dann versuchte ich chown -R dextop /proc/bus/input/devices
es dieses Malchown: changing ownership of '/proc/bus/input/devices': Permission denied
An dieser Stelle und entsprechend dieserhttps://serverfault.com/questions/60711/chown-operation-not-permitted-for-root Ich verwende das FAT-Dateisystem und vielleicht das Linux-Image, das ich auf Linux Dex verwende. Es erlaubt mir nicht und wird es auch nie erlauben, das Tastaturlayout zu ändern. Das ist lustig. Aber danke für die Mühe.
Letzte Bearbeitung: Das Problem ist der in Linux in der Dex-App integrierte VNC-Viewer, nicht das Bild selbst. Denn ich könnte alle gewünschten Zeichen erzeugen, wenn ich Ubuntu im Terminalmodus öffne und mich mit einem anderen VNC-Server verbinde. (Die Verbindung damit ist übrigens nicht sinnvoll. Die Verbindung wird unterbrochen, wenn Sie die VNC-Viewer-App im Vollbildmodus anzeigen), aber ich denke, ich finde einen Weg, LibreOffice mit meiner Muttersprache zu verwenden. Ich habe es hier auf Reddit erklärt:
Antwort1
Stellen Sie zunächst das Tastaturlayout auf US ohne Tottaste ein.
sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration
Legen Sie die Compiler-Taste auf Ihre bevorzugte Taste (im Bild Alt_R)
Geben Sie nun die Zeichen mit Compose-Taste + Kombinationen ein
Compose+ c g= "ǧ"
Compose+ , s= "ş"
Compose+ . I= "İ"
Compose+ i .= "ı"
Weitere Zeichen finden Sie unterhttps://help.ubuntu.com/community/GtkComposeTable Auchhttps://fsymbols.com/keyboard/linux/compose/
Sie können Unicode-Zeichen auch mit Control+ Shift+ UHexadezimalcode eingebenSpace