
Okay, ich mache es kurz, aber fange am Anfang an. Ich hatte schon ein paar Linux-Betriebssysteme, darunter zweimal Kali, also kenne ich mich ein bisschen mit Linux aus. Apache war mein ursprüngliches Problem. Nun, bevor ich
root@kali:~# service apache2 start
und dann erfolgreich in meinem Browser zum lokalen Host navigieren und auf meinen Apache-Server zugreifen.
Aber mit meiner aktuellen Kali-Installation konnte ich keine Verbindung zum Server auf dem lokalen Host herstellen. Also habe ich vorher eingegeben
service --status-all
und fand heraus, dass Apache2 lief. Ich dachte, ich entferne und bereinige es und versuche eine Neuinstallation. Also gab ich ein
apt-get --purge remove apache2
und sagte „Ja“, um fortzufahren. Dann begann es, eine Menge GNOME-Pakete zu entfernen und zu bereinigen, darunter etwas über den Desktop. Aber ich habe es erst zu spät bemerkt, weil ich eine Minute lang weggeschaut habe (mein Glück).
Nun tippe ich
apt-get upgrade
und es heißt
The following packages were automatically installed and are no longer required:
(long section I won't include right now on account of convenience)
Use 'apt auto-remove' to remove them.
Nun, in diesem langen Abschnitt befanden sich die meisten meiner Pakete von Air Crack und BEEF bis hin zu Hydra und Wire-Shark. Was mir Sorgen macht, ist, ob es irgendwie wichtige Betriebssystemdateien wie den GNOME-Desktop gelöscht haben könnte. Ich mache mir Sorgen über den Neustart, für den Fall, dass es nicht mehr geladen wird. Jeder Beitrag wäre sehr willkommen.
Antwort1
Stellen Sie sicher kali-desktop-gnome
, dass es noch installiert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Desktopumgebung weiterhin verfügbar ist:
apt-get install kali-desktop-gnome
Wenn Sie die Standardeinstellungen vollständig wiederherstellen möchten:
apt-get install kali-linux kali-desktop-live kali-desktop-gnome kali-linux-full
stellt sicher, dass der standardmäßige „Kali-Komplettsatz“ an Paketen installiert wird.