
Mein Drucker (Canon Pixma IP5200R) kann mit bis zu 9.600 x 2.400 dpi drucken. In 10.04 CUPS mit installiertem Gutenberg kann ich in den Einstellungen jedoch nicht mehr als 600 dpi auswählen. Gibt es eine Möglichkeit, nur Open Source zu verwenden, um die Druckqualität zu verbessern? Ich habe bereits versucht, die *.ppd-Dateien zu bearbeiten, um höhere dpi-Werte einzuschließen. Dadurch konnte ich diese Werte beim Drucken tatsächlich auswählen, aber es gab keine sichtbaren Auswirkungen auf die Auflösung der Ausdrucke.
Antwort1
Die einzige Möglichkeit, die Druckqualität zu verbessern, besteht darin, die spezifischen treiberbezogenen Anweisungen durch Reverse Engineering zu recherchieren und den Pixma Foomatic-Treiber zu aktualisieren. Derzeit haben wir keine Canon-Dokumentation, mit der wir die Drucker zum Laufen bringen können.
Ich habe einen Canon iP5000 und bin auch auf 600 dpi beschränkt. Leider ist es sehr aufwändig, Hardwareprotokolle zurückzuentwickeln, und wir werden von Canon oder Canonical wahrscheinlich nicht viel Unterstützung beim Schließen der Schwachstellen erhalten.