So diagnostizieren Sie ein USB-Problem

So diagnostizieren Sie ein USB-Problem

Meine Kern.log- und Syslog-Dateien füllten sich also mit Unmengen der folgenden Meldungen:

[514971.000109] phy0 -> rt2x00usb_vendor_request: Error - Vendor Request 0x07 failed for offset 0x30c4 with error -108

Ich war neugierig, welche Schritte zu unternehmen sind, welche Befehle auszuführen sind und wo ich nachsehen muss, um dieses Problem zu diagnostizieren (und ich war neugierig, was die Ursache dafür war).

Ich vermute, es hat etwas mit USB zu tun. Ich hatte heute früher ein paar Probleme mit meinem Drucker, also könnte das damit zusammenhängen.

Antwort1

Ihr Problem wird durch einen Realtek Wireless-Adapter verursacht, der nicht besonders gut unterstützt wird.

Leider ist die einzige Lösung, die ich finden konnte, es loszuwerden. Wenn Ihr drahtloses Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die Fehler getrost ignorieren. Wenn nicht, sollten Sie eine Frage dazu stellen oder nachsehen, ob sie bereits gestellt wurde.

Ihr WLAN-Adapter identifiziert sich selbst als rt2x00usb und verwendet wahrscheinlich das Kernelmodul rt73usb. Sie können überprüfen, welche Kernelmodule geladen sind, indem Sie Folgendes tun:

modprobe -l | grep rtl.*usb

oder

modprobe -l | grep rtl

Wenn Sie die Karte überhaupt nicht verwenden, können Sie das Kernelmodul hinzufügen /etc/modprobe.d/blacklist.conf(öffnen Sie die Datei, indem Sie Alt+ drücken F2und eingeben sudo gedit /etc/modprobe.d/blacklist.conf). Dadurch wird verhindert, dass es geladen wird.

Wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Verbindung haben, sehen Sie sich auf dieser Site um. Es gibt zahlreiche Fragen zu Realtek-Adaptern.

verwandte Informationen