
Ich habe eine Reihe von Bildern, aus denen ich eine einfache Diashow oder ein Video (z. B. mpeg/avi) erstellen möchte. Welche Software gibt es dafür?
Ich habe aufgrund einer Empfehlung in einer anderen Frage angefangen, PiTiVi zu verwenden, was mir zunächst ganz gut erschien. Allerdings ist es sehr instabil – mein ganzes System ist gerade abgestürzt! Trotzdem kann ich damit nichts machen, was länger als 10 Sekunden ist, weil die Zeitleiste jedes Mal, wenn ich versuche, einen Clip zu verschieben/zu skalieren, an den Anfang zurückspringt.
Ich muss nur zwischen einigen Bildern überblenden. Ist da irgendwas?
Antwort1
Du kannst es versuchenVorstellungaus dem Repository.
sudo apt-get install imagination
Imagination ist ein leichtgewichtiger und benutzerfreundlicher DVD-Diashow-Maker mit einer übersichtlichen Oberfläche und wenigen Abhängigkeiten. Er benötigt lediglich den ffmpeg-Encoder, um einen Film zu erstellen, der mit einer anderen Anwendung gebrannt werden kann.
Derzeit sind über 50 Übergangseffekte verfügbar. Der Export der Diashow im FLV-Format wird ebenfalls unterstützt.
Antwort2
Abonnierenffmpeg
funktioniert bei mir. Sie können es aus dem Repo installieren (sudo apt-get install kdenlive), aber Sie können weitere Codecs mit from source und kdenlive
from source kompilieren .
Es sieht ein wenig einschüchternd aus, aber Sie müssen nicht viel wissen, um damit eine Diashow zu erstellen. Legen Sie zunächst alle gewünschten Fotos in einen Ordner und führen Sie dannProjekt → Diashow-Clip hinzufügen
und wählen Sie diesen Ordner aus (dort gibt es auch einige Optionen für Übergänge und dergleichen).
Ziehen Sie dann den Clip nach unten auf die Zeitleiste, z. B. auf "Video 1", und klicken Sie aufMachen, wählen Sie einen Dateinamen und ein Format undIn Datei rendern.
Wenn Sie auch Musik möchten,Projekt→Clip hinzufügenund wählen Sie ein Lied aus und ziehen Sie es dann nach unten auf die Zeitleiste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Audioclip am Ende des Diashow-Clips undClip ausschneidendamit Sie nach der Diashow keinen Ton mehr hören. DannMachen.
Antwort3
Ich persönlich magVideoporama. Die neuste Version bringt viele Effekte mit und ermöglicht das Einfügen von Videos (oder auch nur Teilen eines Videos) sowie Audio (und die Audiobearbeitung).
Ein weiteres ähnliches Werkzeug istFotoFilmstreifen. Es verwendet den „Ken Burns“-Effekt für die Bildübergänge und Sie können Ihren Fotos auch Musik und Bildunterschriften hinzufügen.
Antwort4
ffmpeg -f image2 -i image%d.jpg video.mpg
Dieser Befehl wandelt alle Bilder aus dem aktuellen Verzeichnis (mit den Namen image1.jpg, image2.jpg usw.) in eine Videodatei mit dem Namen video.mpg um.