
Hat jemand ein anderes Werkzeug als Stift und Bleistift, mit dem ich mehr als 5 „Kopieren und Einfügen“ erledigen kann? Ich habe von Glipper gehört, aber mehr mit einer kurzen Beschreibung und den Vor- und Nachteilen wäre nett.
Danke.
Antwort1
Du hast:
Glipper – Klippers Bruder … für GTK. Es hat eine begrenzte Anzahl von Einträgen (MAX. 99 vs. Klipper mit 1024), hat aber nette Funktionen wie die Synchronisierung verschiedener Glipper im Netzwerk, intelligente Erkennung ähnlicher Zwischenablagekopien und mehr. Nach ein paar Versionen ist Glipper WEG! Was Sie in Ubuntu 18.04+ tun können, ist die Gnome Extension Clipboard Indicator hier zu installieren.https://extensions.gnome.org/extension/779/clipboard-indicator/
Parcellite – Kleiner Zwischenablage-Manager. Sehr schön und einfach.
Synergie – Sie können die Zwischenablage über das Netzwerk teilen (einschließlich Maus und Tastatur)
xfce4-clipman / xfce4-clipman-plugin – Der kleine Bruder von Klipper … für xfce.
Installieren durch:
sudo apt-get install glipper
sudo apt-get install parcellite
sudo apt-get install synergy
sudo apt-get install xfce4-clipman
Antwort2
Versuchen Sie Clipit
Installation über Terminal:
sudo apt-get update && sudo apt-get install clipit
Antwort3
Installation mithilfe des PPA über das Terminal:
sudo apt-add-repository ppa:diodon-team/stable
sudo apt-get update
sudo apt-get install diodon diodon-plugins
Antwort4
KopierenQist ein in Qt geschriebener Zwischenablage-Manager, der einige erweiterte Funktionen, Bildunterstützung, bearbeitbaren Verlauf, Befehlszeilenunterstützung, Tastaturkürzel und mehr bietet.
CopyQ-Funktionen:
- konfigurierbare Verlaufsgröße, Anzahl der Tray-Menüelemente usw.;
- bearbeitbarer und durchsuchbarer Zwischenablageverlauf;
- Tastaturkürzel zum Öffnen des Zwischenablageverlaufs, Anzeigen des Tray-Menüs und mehr;
- Befehle: Sie können Aktionen oder Befehle definieren, wenn ein in die Zwischenablage kopierter Text bestimmten von Ihnen festgelegten Kriterien entspricht. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um den Videoplayer zu öffnen, wenn der in die Zwischenablage kopierte Text eine URL mit Multimedia-Inhalten ist usw.;
- Bildunterstützung: Wenn Sie eine Auswahl in GIMP, ein Bild in Shutter (einen Screenshot machen) usw. kopieren, wird die Bildvorschau im Tray-Menü sowie im Zwischenablageverlauf angezeigt. Dies funktioniert offensichtlich nicht, wenn Sie eine Bilddatei kopieren (z. B. in Nautilus), da diese wie jede andere Datei behandelt wird.
- Befehlszeilenunterstützung: Registerkarten, Elemente, Zwischenablage und Konfiguration können über die Befehlszeilenschnittstelle geändert werden;
- mehr.
Da die Anwendung in Qt geschrieben ist, wird das Tray-Symbol/Menü automatisch in einen AppIndicator umgewandelt, sodass Sie CopyQ in Unity verwenden können, ohne es auf die Whitelist setzen zu müssen, um den Benachrichtigungsbereich verwenden zu können. Wenn Sie keinen AppIndicator für CopyQ erhalten, installieren Sie das Paket „sni-qt“.
Benutzer von Ubuntu 13.04, 12.10 und 12.04 können CopyQ mit den folgenden Befehlen installieren:
sudo add-apt-repository ppa:samrog131/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install copyq
Da das obige PPA eine ganze Reihe von Paketen enthält, dienicht stabil sein, ich schlage vor, dass Sie das PPA nach der Installation von CopyQ entfernen:
sudo add-apt-repository -r ppa:samrog131/ppa
Quelle: Webupd8.org - CopyQ: Interessanter Zwischenablage-Manager mit erweiterten Funktionen