GNOME Shell flackert mit proprietären ATI-Treibern

GNOME Shell flackert mit proprietären ATI-Treibern

Funktioniert gut mit Open-Source-Treibern, aber mit Catalyst flackert es jedes Mal, wenn Sie auf Aktivitäten oder die untere rechte Leiste drücken.

Ich habe 01:00.0 VGA-kompatiblen Controller: ATI Technologies Inc Mobility Radeon HD 3600 Series

Es werden aktuelles Ubuntu 11.10 und Catalyst 11.10 von der Website ati.com ausgeführt.

Irgendwelche Vorschläge?

BEARBEITEN: Ich möchte die proprietären Treiber verwenden, von denen ich weiß, dass sie mit Open Source-Treibern gut funktionieren.

Antwort1

Diese Schritte haben bei mir funktioniert und Sie sollten wahrscheinlich Ihre ATI-Treiber aktualisieren. Sie haben viele der Probleme gelöst, mit denen Sie konfrontiert sind.

http://www.upubuntu.com/2011/12/how-to-install-amd-catalyst-1112-linux.html

Für eine reibungslose Installation wird empfohlen, den derzeit verfügbaren Catalyst-Treiber zu deinstallieren. Verwenden Sie dazu diese Befehle vom Terminal aus:

sudo apt-get remove fglrx*

Um den AMD Catalyst 11.12 Linux-Treiber jetzt auf Ubuntu 11.10 (32-Bit und 64-Bit) oder einer älteren Version zu installieren, führen Sie diese Befehlsfolge aus:

cd ~/;
mkdir catalyst11.12; 
cd catalyst11.12/

wget -O ati-driver-installer-11-12.run http://www2.ati.com/drivers/linux/ati-driver-installer-11-12-x86.x86_64.run 

Wenn Sie ein 64-Bit-System haben, installieren Sie dies vor allem

sudo apt-get install ia32-libs

Anschließend können Sie mit der Installation des neuen ATI-Treibers beginnen:

chmod +x ati-driver-installer-11-12.run 

sh ./ati-driver-installer-11-12.run

Führen Sie nun mit diesem Befehl ein Update für die X.org-Datei durch:

sudo aticonfig --initial -f

sudo reboot

Hoffe das hilft.

Antwort2

Deinstallieren Sie proprietäre Treiber.

Ich habe es letzte Woche gemacht und die neueste Version der Open-Source-Treiber funktioniert perfekt.


sudo apt-get remove --purge xserver-xorg-video-ati xserver-xorg-video-radeon
sudo apt-get install xserver-xorg-video-ati
sudo apt-get install --reinstall libgl1-mesa-glx:i386 libgl1-mesa-glx:amd64 libgl1-mesa-dri:i386 libgl1-mesa-dri:amd64 xserver-xorg-core
sudo mv /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.backup
sudo rm -rf /etc/ati

Antwort3

versuchen Sie, Screenlets zu entfernen, falls Sie welche haben, bei mir hat es geholfen (Ubuntu 11.10, AMD Proprietary Drivers 11.10).

Antwort4

Um dieses Problem (mit proprietären Treibern) zu lösen, installieren Sie den Compiz-Manager, gehen Sie dann zu OpenGL und stellen Sie sicher, dass alle Optionen deaktiviert sind. Starten Sie neu und schon kann es losgehen (:

verwandte Informationen