Beim Sichern der Wubi-Installation mit Tar tritt ein Fehler vom Typ „Berechtigung verweigert“ auf.

Beim Sichern der Wubi-Installation mit Tar tritt ein Fehler vom Typ „Berechtigung verweigert“ auf.

Ich habe versucht, eine Sicherungskopie meines Ubuntu-Rechners zu erstellen, bei dem es sich um ein Wubi-Gerät handelt, auf dem Ubuntu neben Vista installiert ist.

Bisher habe ich Folgendes getan: Zuerst bin ich zu meiner externen Festplatte navigiert, habe dann auf dieser Festplatte einen Sicherungsordner erstellt und dann habe ich Folgendes vom Terminal aus eingegeben:

sudo tar cpf mybackup.tgz2

    --exclude="/host/*" 
    --exclude="/media/*" 
    --exclude="/mnt/*" 
    --exclude="/proc/*" 
    --exclude="/tmp/*" 
    --exclude="/sys/*"
    --exclude="/home/*/gvfs/*" /   (I have also tried, "/home/.../.gvfs")

und der Vorgang läuft durch, gibt mir aber schließlich diese Meldung: „Beenden mit Fehlerstatus aufgrund eines vorherigen Fehlers.“

Ich habe in diesem Forum gesehen, dass „Permission Denied“ ein Grund für einen Fehlerstatus sein kann. Außerdem habe ich diese Site besucht:https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/gvfs/+bug/225361, wo darüber diskutiert wird, dass .gvfs irgendeinen Fehler aufweist ... ich verstehe die Diskussion nicht, aber es scheint, dass dies der Grund für die Fehlermeldung sein könnte (wenn Sie bis zum Ende der Diskussion auf dieser Fehlersite gehen, werden Sie sehen, dass Ubuntu 11.10 immer noch ein Problem mit diesem Problem hat).

Meine Frage ist also: Weiß jemand, wie ich dieses Problem umgehen und ein sauberes, zuverlässiges Backup erhalten kann? Ich meine, ein Backup mit dem Status „Fehler“ flößt mir kein Vertrauen ein.

Vielen Dank für jede Hilfe,

Schienenführung48

Antwort1

Um eine vollständige Sicherung des Wubi-Systems durchzuführen, kopieren Sie Ihre root.diskDatei aus Ihrem Ubuntu-Ordner in Windows an einen anderen Speicherort. Wenn etwas Schlimmes passiert, müssen Sie nur die aktuelle Datei durch die gesicherte ersetzen und Ihr System wird wieder in den Zustand zum Zeitpunkt der Sicherung zurückversetzt.

Sie können die Datei sogar in Ubuntu mounten, root.diskwenn Sie nur einige Dateien teilweise wiederherstellen möchten:

sudo mkdir /mnt/rootdisk
sudo mount -o loop <path to share in windows>/root.disk /mnt/rootdisk

Wird Sie root.diskauf den Weg bringen /mnt/rootdisk.

Antwort2

Sie müssen kein Backup erstellen, .gvfsdamit Ihr Backup erfolgreich ist. Dieser Ordner speichert Informationen über aktuell gemountete Userspace-Dateisysteme. Wenn Sie das Home-Verzeichnis eines Benutzers ohne den .gvfsOrdner wiederherstellen, wird es neu erstellt und bei Bedarf neu befüllt. Tatsächlich ist die vorgeschlagene Lösung inFehler 225361.gvfsbestand darin , die Ordner der Benutzer an einem anderen Ort als in ihren Home-Verzeichnissen (wie in ) abzulegen /tmp, so dass sie bei allen Operationen, die nur auf den Inhalt der Home-Verzeichnisse der Benutzer abzielen, automatisch übersprungen würden.

/home/*/gvfs/*Sie sagten, Sie hätten versucht, und auszuschließen /home/.../.gvfs. Ersteres würde Ordner mit dem Namen gvfs(anstatt .gvfs) in .gvfsden Home-Verzeichnissen der Benutzer ausschließen. Und Letzteres würde, vorausgesetzt, Sie meinen es wörtlich, Ordner mit dem Namen im Verzeichnis mit dem Namen ...in ausschließen /home(das mit ziemlicher Sicherheit nicht existiert, da es keinen Benutzer mit Benutzernamen geben kann ..., aber selbst wenn es das gäbe, würde dies das Problem nicht lösen).

Sie möchten .gvfs(mit dem führenden .) im Home-Verzeichnis jedes Benutzers ausschließen. Dies wird dargestellt durch:/home/*/.gvfs

verwandte Informationen