
Mein Setup:
- eeepc 1018pb mit Intel GMA 3150.
- Ubuntu 11.10 x64_86
- Samsung SyncMaster 2333
Das Problem:
Ich verbinde das Samsung mit dem eeepc. Ubuntu erkennt das Display. Wenn ich versuche, es zu aktivieren und die native Auflösung (1920x1080) einzustellen, erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Die ausgewählte Anzeigekonfiguration konnte nicht angewendet werden. Die angeforderte Größe (2944, 1080) überschreitet das 3D-Hardwarelimit (2048, 2048) …
Beachten Sie, dass die Breite genau 1024 Pixel größer ist als von mir ausgewählt. Dieser Versatz wird bei jeder von mir gewählten Auflösung beibehalten.
Wenn ich eine Auflösung mit einer Breite kleiner als 1024 wähle, wird genau die ausgewählte Auflösung angewendet. Ich vermute also, dass der Fehler nur während der „Fehlerüberprüfung“ auftritt. Was ein bisschen komisch ist.
Ich habe im Grunde keine Ahnung, wie ich das beheben kann. Ich habe jetzt zwei Tage lang gesucht, ohne ein brauchbares Ergebnis zu finden.
Ich habe nach neuen Treibern gesucht, aber ich konnte nichts anderes findenhttp://intellinuxgraphics.org. Aber so wie ich es verstanden habe, werden diese Treiber bereits nativ von Ubuntu verwendet. Außerdem habe ich keine Ahnung, wie ich sie manuell installieren soll.
- jockey-gtk schlägt nicht einmal Grafiktreiber vor.
Antwort1
Ich vermute, dass du das nicht beheben kannst, zumindest nicht mit Unity 3D (ich nehme an, dass du das verwendest). Der Grund: Bei der Verwendung von zwei Bildschirmen werden die Bildschirme als ein großer Bildschirm dargestellt. Egal, ob die beiden kleinen Bildschirme nebeneinander oder übereinander zusammengeführt werden, du überschreitest die maximale Auflösung der Grafikhardware.
Lösungen sind: Leben Sie ohne 3D-Unterstützung, d. h. versuchen Sie Unity 2D oder einen anderen Desktop-Manager ohne 3D-Hardwarebeschleunigung.
oder
Wählen Sie eine Auflösung (des internen oder externen Bildschirms), bei der entweder die Summe der horizontalen oder die Summe der vertikalen Pixel <= 2048 ist