%20kann%20libGL.so.1%20nicht%20finden%2C%20obwohl%20es%20existiert.png)
Ich versuche, einige Humble Indie Bundle (HIB)-Spiele zu spielen, erhalte jedoch Fehler bei Aquaria und Penumbra: Overture, die mit der Datei libGL.so.1 zusammenhängen.
Aquaria gibt beim Start diesen Fehler aus:
Message: SDL_GL_LoadLibrary Error: Failed loading libGL.so.1
Und Penumbra: Overture gibt beim Start diesen Fehler aus:
./penumbra.bin: error while loading shared libraries: libGL.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
Ich weiß, dass die Datei libGL.so.1 existiert (in /usr/lib/x86_64-linux-gnu/mesa/libGL.so.1
). Aufgrund früherer Fehler dieser Art vermute ich, dass Sie die Bibliothek mit einem symbolischen Link auf ein anderes Verzeichnis verknüpfen müssen, aber ich kann nicht herausfinden, welches.
Antwort1
Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Sie die 64-Bit-Version von Ubuntu verwenden und diese speziellen HIB-Spiele nur in der 32-Bit-Variante verfügbar sind.
Versuchen Sie, die 32-Bit-Versionen der wichtigsten OpenGL-Bibliotheken zu installieren (mitMehrarch):
sudo apt-get install libgl1-mesa-glx:i386 libgl1-mesa-dri:i386
Erstellen Sie auf Ubuntu-Versionen vor 11.04 "Natty" eine32-Bit-Chrootstattdessen.
Antwort2
Sie sollten es kopieren oder einen symbolischen Link erstellen zu
/usr/lib/libGL.so.1
Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Grafiktreiber korrekt installiert ist, die libGL.so.1 gehört zum Mesa-Treiber. Wenn Sie einen anderen Treiber verwenden (z. B. proprietäre Nvidia- oder ATI-Treiber), sollten Sie jedoch die richtige Bibliothek für diesen Treiber finden. Normalerweise sollte eine Neuinstallation des Treibers helfen oder zumindest eine hilfreiche Fehlermeldung anzeigen.
Antwort3
Ich hatte gerade das gleiche Problem, obwohl ich die 32-Bit-Bibliotheken installiert hatte. Es stellte sich heraus, dass /etc/alternatives/i386-linux-gnu_gl_conf immer noch auf eine alte fglrx-Installation verwies und ich musste
sudo update-alternatives --set i386-linux-gnu_gl_conf /usr/lib/i386-linux-gnu/mesa/ld.so.conf
sudo ldconfig
manuell, um die Mesa GL-Implementierung auszuwählen.