Warum reicht Gsettings nicht aus, um meine Nautilus-Einstellungen zurückzusetzen?

Warum reicht Gsettings nicht aus, um meine Nautilus-Einstellungen zurückzusetzen?

Ich versuche, einen Fehler einzugrenzen (um ihn irgendwann zu melden oder aufzugeben, wenn sich herausstellt, dass das Zurücksetzen einer einfachen Einstellung ausreicht, um ihn zu beheben)

Mir ist aufgefallen, dass der Fehler bei einem neuen Benutzer nicht auftritt

also habe ich versucht, die Konfiguration des Nautilus meines Benutzers zurückzusetzen

Ich habe .config/nautilus in .nautilus2 umbenannt (komischer Name... warum die 2?) und ich habe

gsettings reset-recursively org.gnome.nautilus

komischerweise hat es nicht geklappt:

als Beispiel (sonst ist das hier völlig uninteressant) habe ich vorher eingerichtet, mein Home als Desktop-Ordner zu verwenden, und jetzt wurde der Schlüssel korrekt zurückgesetzt

$gsettings get org.gnome.nautilus.preferences desktop-is-home-dir 
false

und dennoch sehe ich auf meinem Desktop den Inhalt meines Home-Ordners (was bedeutet, dass die Dconf-Einstellungen nicht beachtet werden)

Ich weiß, dass es mit der Umstellung auf GTK3 viele Änderungen gegeben hat (vorher hätte ich Gconf verwenden sollen, aber jetzt gibt es Dconf und Gsettings), daher gibt es hier ziemlich viele Fragen zu Nautilus, aber diese scheinen leider mittlerweile veraltet zu sein.

Antwort1

Glaube nicht, dass das ein Fehler ist, gsettings sollte diese Option aktivieren/deaktivieren und du würdest die Änderung sofort sehen

Sie können versuchen, es einmal mit dem Set-Befehl umzuschalten, auf „true“ zu setzen und dann wieder auf „false“.

Benutzer-Gsettings werden in einer Datei gespeichert - ~./config/dconf/user

Obwohl Sie diese Datei nicht leicht lesen können, können Sie sie verschieben oder löschen, sich dann ab- und wieder anmelden und sehen

verwandte Informationen