10.04 -> 10.10 - Problem nach dem Upgrade

10.04 -> 10.10 - Problem nach dem Upgrade

Ich habe gerade ein Upgrade von 10.04 auf 10.10 durchgeführt.DasMethode, aber jetzt, wenn ich Ubuntu in meinem GRUB auswähle, erscheint der Bildschirm mit dem Ubuntu-Logo für etwa 2 Sekunden und dann wechselt mein Bildschirm einfach in den „Leerlauf“-Modus (der Computer läuft noch) und ich kann nichts anderes tun, als einen erzwungenen Neustart der Maschine durchzuführen.

Ich habe versucht, den Wiederherstellungsmodus zu starten, habe mich angemeldet und als ich mich angemeldet habe, startxist das Gleiche passiert.

Ich habe wirklich keine Ahnung, wo das Problem liegt. Wenn also jemand eins hat, lassen Sie es mich bitte wissen.

(Ich weiß nicht, welche weiteren Einzelheiten ich Ihnen geben könnte, fragen Sie also einfach, wenn Sie etwas anderes brauchen)

BEARBEITEN

Ich habe die Option „Beschädigte Pakete reparieren“ im „Wiederherstellungsmodus“ ausprobiert und erhalte die Fehlermeldung, dass sie nicht entfernt werden kann fglrx. Ich habe Folgendes versucht:

sudo apt-get remove --purge xorg-driver-fglrx fglrx*

aber es wird nicht entfernt. Ich bekomme:

...
dpkg-divert: mismatch on package
  when removing 'diversion of /usr/lib/libGL.so.1.2 to /usr/lib/fglrx/libGL.so.1.2.xlibmesa by fglrx'
  found 'diversion of /usr/lib/libGL.so.1.2 to /usr/lib/fglrx/libGL.so.1.2.xlibmesa by xorg-driver-fglrx'
dpkg: error processing fglrx(--remove):
  subprocess installed post-removal script returned error exit status 2
Processing triggers for ureadahead ...
Errors were encountered while processing:
  fglrx
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Ich schätze, das ist mein Problem. Wie kann ich das beheben?

(Meine Grafikkarte ist die Asus EAH4870)

Antwort1

Dank dieser beiden Websites habe ich endlich meine Lösung gefunden:HierUndHier.

Die erste Seite mit der Antwort von Toon Macharis half mir, mein dpkg:divertProblem zu lösen (ich muss die Datei fglrx.postrm ändern), und dann konnte ich fglrxmit der sehr guten Erklärung der zweiten Seite bereinigen.

Jetzt funktioniert alles.

verwandte Informationen