
Ich verwende Debian 8 auf meinem Desktop, Xfce – ist das wichtig?
Mein Problem; Neue kabellose Tastatur von Logitech. Ich drücke die Stummschalttaste und der Ton geht aus. Ich drücke sie fast automatisch erneut, aber die Musik geht nicht wieder an.
Fast so, als hätte ich die Taste zu fest gedrückt und der Ton wäre für immer verstummtLol.
- Ich habe neugestartet. Immer noch nichts Gutes.
- Ich habe die alte Tastatur angeschlossen und versucht, die Stummschaltung ein- bzw. auszuschalten.
- Habe es mit Root- und Benutzerkonten probiert. Kein Ton.
- Habe einen anderen Kopfhörer ausprobiert.
- Habe verschiedene Mediaplayer und Dateien ausprobiert.
- Habe auf meinen Geräten nachgesehen, um sicherzugehen, dass es noch vorhanden ist
lspci
. Das ist der Fall. - Die Grafik zum Stummschalten/Aufheben der Stummschaltung funktioniert/ändert sich und ich kann die Lautstärkeleiste auch grafisch erhöhen und verringern.
- Habe es
alsamixer
vom Terminal aus versucht, Soundgeräte wurden aufgelistet, aber auch ohne Erfolg.
Ich bin für alle Ideen und Hilfe dankbar. Ansonsten muss ich wohl eine Neuinstallation vornehmen, oder?
Prost
Antwort1
Das ist mir vor einiger Zeit auch passiert. Versuchen Sie, die Lautstärkeregelung von Pulse Audio zu installieren:
sudo apt-get install pavucontrol
Sie können es starten mit:
pavucontrol
von einem Terminal.
Sobald das Gerät läuft, schalten Sie die Stummschaltung Ihres/Ihrer Geräte(s) ein. Dadurch wurde mein Problem gelöst, hoffentlich funktioniert es auch bei Ihnen!
Antwort2
Ich habe das gleiche Problem, aber normalerweise funktioniert bei mir Folgendes:
sudo alsa force-reload
sudo killall pulseaudio
Berühren Sie dann eine Lautstärketaste, um die Stummschaltung aufzuheben (da die Stummschaltung danach normalerweise wieder eingeschaltet wird), und versuchen Sie, Programme, die Medien abspielen, neu zu starten – es sollte funktionieren.
Beachten Sie, dass Sie dies bei jedem Neustart tun müssen. Vielleicht könnten Sie es hinzufügen cron
?
Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, fällt mir keine andere Lösung ein und eine Neuinstallation ist möglicherweise die einzige Option.
Ich weiß nicht, warum das passiert. Ich vermute, es handelt sich um einen ziemlich alten Fehler, der trotz Upgrades auf meinem Ubuntu-Desktop geblieben ist ...